PRIVACY POLICY
ZULETZT AKTUALISIERT AM 11. SEPTEMBER 2025
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, sie zu schützen, indem wir uns an diese Datenschutzrichtlinie ("Richtlinie" oder "Vereinbarung") halten. Darin wird auch beschrieben, welche Möglichkeiten Sie in Bezug auf die Verwendung Ihrer persönlichen Daten durch uns haben und wie Sie darauf zugreifen und sie aktualisieren können. Das Unternehmen ist nicht verantwortlich oder haftbar für die Praktiken von Unternehmen, die wir nicht besitzen oder kontrollieren, oder für Personen, die wir nicht beschäftigen oder verwalten. Die Lektüre dieser Richtlinie wird Ihnen helfen, Ihre Datenschutzrechte und Wahlmöglichkeiten zu verstehen. Wir sind dafür verantwortlich, Entscheidungen darüber zu treffen, wie Ihre persönlichen Daten verarbeitet werden. DIESE RICHTLINIE IST EINE RECHTLICH BINDENDE VEREINBARUNG ZWISCHEN IHNEN UND DEM UNTERNEHMEN. Sie erkennen an, dass diese Datenschutzrichtlinie einen Vertrag zwischen Ihnen und dem Unternehmen darstellt, auch wenn sie elektronisch ist und nicht physisch von Ihnen unterzeichnet wurde, und stimmen ausdrücklich zu, dass sie Ihre Nutzung der Website, Produkte und Dienstleistungen regelt. DURCH DEN ZUGANG UND DIE NUTZUNG DER PLATTFORM, WEBSITE, PRODUKTE UND DIENSTE BESTÄTIGEN SIE, DASS SIE DIE NUTZUNGSBEDINGUNGEN GELESEN UND VERSTANDEN HABEN UND DASS SIE DIE BEDINGUNGEN DIESER RICHTLINIE GELESEN UND VERSTANDEN HABEN UND SICH DAMIT EINVERSTANDEN ERKLÄREN, DIESE EINZUHALTEN. WENN SIE MIT UNSEREN RICHTLINIEN UND PRAKTIKEN NICHT EINVERSTANDEN SIND,SIND SIE NICHT BERECHTIGT, UNSERE PLATTFORM, WEBSITE, PRODUKTE ODER DIENSTE ZU NUTZEN.
1. DEFINITIONEN
Sofern sich aus dem Zusammenhang nichts anderes ergibt, sind die in diesem Vertrag in Großbuchstaben geschriebenen Begriffe und Ausdrücke definierte Begriffe und Ausdrücke, die die folgende Bedeutung haben:
1.1. "Vertrag" bedeutet die hierin enthaltenen Bedingungen und die Verpflichtungen, die sich aus dem Inhalt des Geschäfts ergeben:
- Nutzungsbedingungen
- Haftungsausschlüsse
- Richtlinien für Benutzerinhalte
- Kontaktrichtlinien für Benutzer
- Erstattungsrichtlinie
- Cookie-Richtlinie
- DMCA-Richtlinie
- Erklärung zur Barrierefreiheit
- Versandbedingungen
- Affiliate-Vereinbarung (falls zutreffend für diejenigen, die Affiliates sind)
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die Vereinbarung jederzeit zu ändern. Die fortgesetzte Nutzung der Plattform, der Website, der Produkte oder der Dienstleistungen durch den Nutzer gilt als Zustimmung zu allen neuen Versionen der Vereinbarung;
1.2. "Konto" bezeichnet ein oder mehrere Konten des Nutzers zur Nutzung der Plattform, der Website, der Produkte oder der Dienste.
1.3. "Das Unternehmen" (einschließlich der Begriffe "wir","uns" oder"unser") bezeichnet das am Ende der Seite beschriebene Unternehmen mit seiner eingetragenen Geschäftsadresse am Ende der Seite, einschließlich seiner Tochtergesellschaften und angeschlossenen Unternehmen, und schließt für Zwecke der Haftungsfreistellung deren Direktoren, leitende Angestellte, Mitarbeiter, Vertreter, Aktionäre, Partner, Mitglieder, Auftragnehmer und Eigentümer ein.
1.4. "Vertrauliche Informationen" sind in Bezug auf eine Partei alle Informationen (unabhängig davon, ob die Informationen in mündlicher oder schriftlicher Form vorliegen oder auf einem anderen Medium aufgezeichnet sind):
- über das Geschäft dieser Partei, ihrer verbundenen Unternehmen oder ihrer jeweiligen Kunden, Lieferanten oder Geschäftspartner (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Informationen über Produkte, Technologie, IT-Vorgänge, Rechte an geistigem Eigentum, Know-how, Finanzinformationen und personenbezogene Daten), die der anderen Partei, ihren verbundenen Unternehmen oder ihrem jeweiligen Personal oder Auftragnehmern (oder dem Personal eines Auftragnehmers) offengelegt werden oder von denen die andere Partei im Zusammenhang mit der Verbindung Kenntnis erlangt oder auf andere Weise Kenntnis erlangt;
- den Inhalt der vorliegenden Vereinbarung;
- alle von einer Vertragspartei als vertraulich gekennzeichneten Informationen; und
- alle anderen Informationen, von denen die andere Partei weiß oder vernünftigerweise wissen sollte, dass sie vertraulich sind
1.5. "Kontaktinformationen" sind die unten auf dieser Seite aufgeführten Informationen für das Unternehmen.
1.6. "Inhalt" bezeichnet alle Daten, Texte, Bilder, Videos, Informationen, Dokumente, Audiodateien oder andere Materialien, die Sie auf der Plattform, der Website, den Produkten oder den Dienstleistungen bereitstellen.
1.7. "ESTAGE" bedeutet ESTAGE, LLC, eine South Dakota LLC und ihre verbundenen Unternehmen.
1.8. "Datenschutzbeauftragter" (IPM) (auch der Datenschutzbeauftragte (DSB), wenn und nur wenn ein DSB gesetzlich vorgeschrieben ist) bezeichnet die am Ende dieser Seite aufgeführten Informationen für den IPM.
1.9. "Rechte an geistigem Eigentum" sind alle gegenwärtigen und künftigen Rechte, die durch Gesetz, Gewohnheitsrecht oder Billigkeitsrecht an oder in Bezug auf Urheberrechte und verwandte Rechte, Marken, Geschmacksmuster, Patente, Erfindungen, Geschäftswert, Know-how und das Recht, wegen unerlaubter Vervielfältigung zu klagen, Rechte an Erfindungen, Nutzungsrechte und alle anderen Rechte an geistigem Eigentum gewährt werden, in jedem Fall unabhängig davon, ob sie eingetragen sind oder nicht, und einschließlich aller Anträge und Rechte zur Beantragung und Gewährung von Rechten, Rechten zur Inanspruchnahme der Priorität solcher Rechte und aller ähnlichen oder gleichwertigen Rechte oder Formen des Schutzes und aller anderen Ergebnisse geistiger Tätigkeit, die jetzt oder in Zukunft in irgendeinem Teil der Welt bestehen oder bestehen werden.
1.10. "Lizenz" hat die Bedeutung, die ihr in Klausel 10 dieser Vereinbarung zugewiesen wird;
1.11. "Materialien" sind der/die Handelsname(n) und die Marke(n) des Unternehmens sowie alle Informationen und Materialien, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Logos, Bilder, Texte, Bannerwerbung, Partnerlinks, Website-Links oder URLs, Hyperlinks, Schaltflächen und/oder andere Informationen oder Materialien von oder in Bezug auf das Unternehmen, Texte, Werbebanner, Affiliate-Links, Website-Links oder URLs, Hyperlinks, Button-Links, Textlinks und/oder andere Informationen oder Materialien von oder in Bezug auf Das Unternehmen.
Zu den Materialien gehören auch der Name "ESTAGE" und andere Markennamen und Warenzeichen von ESTAGE sowie alle Informationen und Materialien, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Logos, Bilder, Texte, Bannerwerbung, Affiliate-Links, Website-Links oder URLs, Hyperlinks, Button-Links, Textlinks und/oder andere Informationen oder Materialien von oder in Bezug auf die Marke ESTAGE, die ESTAGE dem Unternehmen im Zusammenhang mit der Vereinbarung zwischen dem Unternehmen und ESTAGE zur Verfügung stellt, die als ANLAGE A beigefügt ist und hierin enthalten ist, als ob sie vollständig aufgeführt wäre.
1.12. "Parteien" bedeutet Das Unternehmen und der Nutzer;
1.13. "Vertragspartei" bedeutet eine der Vertragsparteien;
1.14. "Persönliche Informationen" sind Daten von Ihnen oder über Sie, die Identifizierungsmerkmale enthalten, die Sie auf der Plattform, der Website, den Produkten und Dienstleistungen von The Business zur Verfügung stellen oder die wir sammeln. Dazu gehören auch Daten über Sie, die Identifikationsmerkmale enthalten, die wir aus Drittquellen erhalten.
1.15. "Prozess" bedeutet die Sammlung, den Zugriff, die Speicherung, die Pflege, den Schutz, die Verwendung, die Offenlegung und/oder die Weitergabe von persönlichen Daten.
1.16. "Produkte" bezeichnet die Software, verwandte Softwareprodukte (z.B. Vorlagen), digitale Produkte (z.B. Kurse), andere immaterielle Gegenstände (z.B. Lizenzen) und materielle Gegenstände von The Business und/oder ESTAGE, die auf der Plattform, der Website oder anderweitig bereitgestellt werden;
1.17. "Dienstleistungen" bezeichnet jede Art von Dienstleistungen, die von The Business und/oder ESTAGE erbracht werden, unabhängig davon, ob sie mit Produkten in Verbindung stehen oder nicht, und die von The Business und/oder ESTAGE auf der Plattform, der Website oder anderweitig angeboten werden;
1.18. "Nutzer" (einschließlich der Begriffe "Sie" oder"Ihr") bedeutet: alle Personen, die auf die Plattform, die Website, die Produkte und die Dienste zugreifen oder diese nutzen, unabhängig davon, ob es sich um natürliche oder juristische Personen handelt, und alle diese Personen sind an diese Vereinbarung gebunden. Wenn Sie diese Vereinbarung im Namen eines Unternehmens oder einer anderen juristischen Person abschließen, erklären Sie, dass Sie befugt sind, diese Person an diese Vereinbarung zu binden; in diesem Fall beziehen sich die Begriffe "Nutzer", "Sie" oder "Ihr" auf diese Person. Wenn Sie nicht über eine solche Befugnis verfügen oder mit den Bedingungen dieser Vereinbarung nicht einverstanden sind, dürfen Sie diese Vereinbarung nicht akzeptieren und dürfen nicht auf die Plattform, die Website, die Produkte oder die Dienstleistungen zugreifen und diese nutzen. Produkte oder Dienstleistungen. Die natürliche oder juristische Person, die dieser Vereinbarung zustimmt, ist dafür verantwortlich, dass ihre Mitarbeiter, Vertreter und Auftragnehmer diese Vereinbarung einhalten. Jeder Verstoß gegen die Vereinbarung durch einen Mitarbeiter, Agenten oder Vertreter, der im Namen des Nutzers handelt, gilt als Verstoß des Nutzers. Daher umfasst der Begriff "Nutzer" für die Zwecke der Verantwortung und Haftung der natürlichen oder juristischen Person, die dieser Vereinbarung zugestimmt hat, alle Handlungen der Mitarbeiter, Bevollmächtigten und Auftragnehmer der natürlichen oder juristischen Person sowie alle anderen Personen, denen sie Zugang zur Plattform, zur Website, zu den Produkten oder Dienstleistungen gewähren.
1.19. "Plattform, bedeutet: die Website, Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens und schließt alle damit verbundenen Produkte oder Dienstleistungen von Partnern und angeschlossenen Unternehmen auf der Website oder in den Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens ein, und gilt für jeden, der die Plattform besucht, ansieht, anhört und/oder nutzt:
- Website-Seite(n) mit der unten auf der Seite beschriebenen URL (Universal Resource Locator) und alle mit dieser URL verbundenen Subdomains und Subpages oder jede andere Website, auf der das Unternehmen oder ESTAGE dem Nutzer Produkte zur Verfügung stellt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf ESTAGE.com (im Folgenden zusammenfassend als"Website" bezeichnet), oder
- Audioaufnahmen, Texte und andere Inhalte, die auf der Plattform, der Website, den Videos und Podcasts von The Business auf beliebigen Plattformen und an beliebigen Orten platziert werden, oder
- Videoaufnahmen, Texte und andere Inhalte, die auf der Plattform, der Website, den Videos und Podcasts von The Business auf beliebigen Plattformen und an beliebigen Orten veröffentlicht werden, oder
- Bilder, Videoaufnahmen, Texte und andere Inhalte, die auf sozialen Medienplattformen veröffentlicht werden, egal wo, oder
- Texte, Bilder und andere Inhalte, die in den E-Mails von The Business enthalten sind, oder]
- Alle anderen von The Business erstellten Inhalte, die in anderen Medien, Kanälen oder digitalen Plattformen weltweit veröffentlicht werden.
ALLGEMEINE WELT-WIDE PRIVACY POLITIKEN
2. WELCHE INFORMATIONEN SAMMELN WIR?
2.1. Persönliche Informationen, die Sie uns offenlegen. Wir sammeln persönliche Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie sich auf der Plattform, der Website, den Produkten und Dienstleistungen registrieren/verwalten, Ihr Interesse an Informationen über uns oder unsere Produkte und Dienstleistungen bekunden, unsere Produkte und Dienstleistungen kaufen, wenn Sie an Aktivitäten auf der Plattform oder der Website teilnehmen, wenn Sie Dateien hochladen, herunterladen oder darauf zugreifen oder wenn Sie uns anderweitig kontaktieren. Wir können auch Daten von Ihnen offline durch direkte Interaktionen oder über Papierformulare erfassen.
2.2. Von Ihnen bereitgestellte persönliche Informationen. Die von uns erfassten persönlichen Daten hängen vom Kontext Ihrer Interaktionen mit uns und den Diensten, Ihren Entscheidungen und den von Ihnen erworbenen/genutzten Produkten und Funktionen ab. Die Persönliche Daten, die wir sammeln, können unter anderem die folgenden sein:
- Kennungsdaten
♦ Namen
♦ Telefonnummern
♦ E-Mail-Adressen
♦ Postanschriften
♦ Berufsbezeichnung
♦ IP-Adresse
♦ Benutzernamen
♦ Passwörter
- Kundendatensätze Daten / Adressen
♦ Informationen zur Rechnungsstellung
♦ Versandinformationen
♦ Kaufhistorie
♦ Kontaktpräferenzen
♦ Kontakt- oder Authentifizierungsdaten
- Kommerzielle Informationen
♦ Websites, die Sie besitzen / betreiben
♦ gekaufte oder in Betracht gezogene Produkte/Dienstleistungen
- Informationen zu Internetaktivitäten
♦ Browserverlauf
♦ Suchverlauf
♦ Interaktion mit einer Website]
♦ Interaktion mit einer Anwendung
♦ Interaktion mit Werbung
- Geolokalisierungsinformationen
- Berufs- oder beschäftigungsbezogene Informationen
- Informationen zur Bildung
- Informationen zum Militärdienst
- Gezogene Schlüsse / Profilinformationen
♦ Vorliebe
♦ Merkmale
♦ Psychologische Trends
♦ Veranlagungen
♦ Verhalten
♦ Haltungen
♦ Intelligenz
♦ Fähigkeiten
♦ Begabungen
- Direkt vom Benutzer bereitgestellte Informationen
♦ Sie füllen Formulare aus
♦ ein Konto erstellen
♦ einen Beitrag schreiben
♦ einen Kommentar abgeben
♦ in Chats platzierte Informationen
- Foto-Informationen
♦ Von Ihnen eingestellte Fotos/Videos von Ihnen
♦ Von anderen gepostete Fotos/Videos von Ihnen
- Audio-Informationen
♦ Audio von Ihnen veröffentlicht von Ihnen
♦ Von anderen gepostete Audios von Ihnen
2.3. Sensible Daten. Wenn es erforderlich ist, mit Ihrer Zustimmung oder wie anderweitig nach geltendem Recht zulässig, verarbeiten wir die folgenden Kategorien sensibler Daten:
- Finanzdaten
- Debit-/Kreditkartennummern
- Bankdaten
- Sozialversicherungsnummern oder andere staatliche Identifizierungsmerkmale
- Gesundheitsdaten
- biometrische Daten
- präzise Geolokalisierung
- Ethnie/ethnische Herkunft
- religiöse Überzeugungen
- sexuelle Orientierung
2.4. Zahlungsdaten. Wir können Daten erfassen, die für die Abwicklung Ihrer Zahlung erforderlich sind, wenn Sie Einkäufe tätigen, wie z. B. die Nummer Ihres Zahlungsmittels und den mit Ihrem Zahlungsmittel verbundenen Sicherheitscode. Alle Zahlungsdaten werden von unseren Drittanbietern verarbeitet und gespeichert, zu denen unter anderem Stripe, PayPal und andere gehören. Wenn Sie einen Kauf tätigen, wird auf Ihrer Quittung der verwendete Zahlungsanbieter angegeben. Die Datenschutzhinweise der Zahlungsdienstleister finden Sie auf deren Websites.
2.5. Anmeldedaten für soziale Medien. Möglicherweise bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich bei uns mit Ihren bestehenden Kontodaten für soziale Medien zu registrieren, z. B. mit Ihrem Google-, Facebook-, X- oder einem anderen Konto für soziale Medien. Wenn Sie sich dafür entscheiden, sich auf diese Weise anzumelden, werden wir bestimmte Profilinformationen über Sie vom Anbieter der sozialen Medien sammeln. Die Profilinformationen, die wir erhalten, können je nach Social-Media-Anbieter variieren, umfassen jedoch häufig Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Freundesliste und Ihr Profilbild sowie andere Informationen, die Sie auf einer solchen Social-Media-Plattform veröffentlichen möchten. Bitte beachten Sie, dass wir die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch Ihren Social-Media-Anbieter nicht kontrollieren und nicht dafür verantwortlich oder haftbar sind.
2.6. Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, müssen wahrheitsgemäß, vollständig und genau sein, und Sie müssen uns über alle Änderungen dieser personenbezogenen Daten informieren.
3. AUTOMATISCHE SAMMLUNG VON INFORMATIONEN
3.1. Wenn Sie die Plattform, die Website, die Produkte und Dienstleistungen oder eine Website, die auf diese Richtlinie verweist, besuchen, nutzen oder darin navigieren, zeichnen unsere Server automatisch Informationen auf, die Ihr Browser sendet. Diese Daten können Informationen enthalten wie z. B.:
- die IP-Adresse Ihres Geräts,
- Browsertyp und -version,
- Typ und Version des Betriebssystems,
- Sprachpräferenzen,
- die Webseite, die Sie besucht haben, bevor Sie auf die Plattform, die Website, die Produkte und Dienstleistungen gekommen sind,
- Gerätename,
- Land und Ort,
- Seiten der Plattform, Website, Produkte und Dienste, die Sie besuchen,
- die auf diesen Seiten verbrachte Zeit,
- Informationen darüber, wie und wann Sie unsere Dienste nutzen,
- andere technische Informationen,
- die Informationen, nach denen Sie auf der Plattform, der Website, den Produkten und Dienstleistungen suchen, und
- Zugriffszeiten und -daten sowie andere Statistiken.
3.2. Wie die meisten Unternehmen sammeln auch wir Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer [Cookie-Richtlinie]] und im Abschnitt über Cookies (Absatz 11 unten) über unsere Verwendung von Cookies.
3.3. Automatisch gesammelte Informationen werden nur dazu verwendet, potenzielle Missbrauchsfälle zu identifizieren, die Sicherheit und den Betrieb der Plattform, der Website, der Produkte und der Dienste aufrechtzuerhalten und statistische Informationen über die Nutzung und den Verkehr der Plattform, der Website, der Produkte und der Dienste zu erstellen. Diese statistischen Informationen werden nicht auf eine Art und Weise zusammengefasst, die einen bestimmten Nutzer des Systems identifizieren würde.
4. ERHEBUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
4.1. Sie können auf die Plattform, die Website, die Produkte und die Dienstleistungen zugreifen und diese nutzen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind, oder Informationen preiszugeben, anhand derer man Sie als eine bestimmte, identifizierbare Person identifizieren könnte. Wenn Sie jedoch einige der auf der Plattform, der Website, den Produkten und den Diensten angebotenen Funktionen nutzen möchten, werden Sie möglicherweise aufgefordert, bestimmte personenbezogene Daten anzugeben (z. B. Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse). Wir erhalten und speichern alle Informationen, die Sie uns wissentlich zur Verfügung stellen, wenn Sie ein Konto erstellen, Inhalte veröffentlichen, einen Kauf tätigen oder Online-Formulare auf der Plattform oder Website ausfüllen. Falls erforderlich, können diese Informationen Folgendes umfassen:
- Kontodaten (wie Benutzername, eindeutige Benutzer-ID, Passwort usw.),
- Kontaktinformationen - einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
♦ E-Mail Adresse,
♦ Rufnummer,
♦ Land des Wohnsitzes,
♦ Ihre (Wohn-, Post- und/oder Geschäfts-) Adresse;
♦ Ihre Rechnungsadresse; und/oder
- Grundlegende persönliche Informationen - einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
♦ Ihr (vollständiger) Name;
♦ Ihr Geburtsdatum und/oder Alter;
♦ Ihr Foto, Videoaufnahmen von Ihnen und/oder anderes Material, das Ihr Bildnis enthält;
♦ jegliches Material, das Ihre Stimme enthält
- Ihre Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse) (die nur dann als personenbezogene Daten gilt, wenn sie Sie in Verbindung mit anderen personenbezogenen Daten identifizieren kann) Zahlungsinformationen (wie Kredit-/Debitkartendaten, Bankdaten usw.),
- Geolokalisierungsdaten Ihres Geräts (wie z. B. Ihr physischer Standort und Breitengrad/Längengrad),
- Alle anderen Materialien, die Sie uns bereitwillig zur Verfügung stellen (z. B. Artikel, Bilder, Videos, Feedback usw.), und
- Die meisten Informationen, die wir sammeln, erhalten wir direkt von Ihnen über die Plattform, die Website, die Produkte und Dienstleistungen.
4.2. Um unsere Fähigkeit zu verbessern, Ihnen relevante Marketing-, Angebots- und Serviceleistungen anzubieten und unsere Aufzeichnungen zu aktualisieren, können wir persönliche Informationen über Sie aus anderen Quellen erhalten, wie z. B.:
- Öffentliche Datenbanken,
- Plattformen für soziale Medien,
- Partnerprogramme,
- Unsere gemeinsamen Marketingpartner.
- Drittanbieter von Daten, und
- Andere Quellen Dritter.
4.3. Zu den persönlichen Informationen, die wir aus anderen Quellen sammeln, können gehören:
- Postanschriften,
- Berufsbezeichnungen,
- E-Mail-Adressen,
- Telefonnummern,
- Profile in den sozialen Medien,
- URLs sozialer Medien,
- Demografische Informationen, wie Alter und Geschlecht;
- Geräteinformationen, wie z. B. IP-Adressen; Standort, wie z. B. Stadt und Bundesland; und
- Online-Verhaltensdaten, wie z. B. Informationen über Ihre Nutzung von Websites sozialer Medien, Informationen über Seitenaufrufe, Suchergebnisse und Links.
4.4. Wenn Sie mit uns auf einer Social-Media-Plattform unter Verwendung Ihres Social-Media-Kontos (z. B. Facebook oder X) interagieren, erhalten wir von diesen Plattformen personenbezogene Daten über Sie, wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Geschlecht. Alle persönlichen Daten, die wir von Ihrem Social-Media-Konto sammeln, hängen von den Datenschutzeinstellungen Ihres Social-Media-Kontos ab.
4.5. Sie können sich dafür entscheiden, uns Ihre persönlichen Daten nicht zur Verfügung zu stellen, aber dann können Sie möglicherweise einige unserer Produkte, Dienstleistungen oder Funktionen auf der Plattform und der Website nicht nutzen.
5. PRIVATSPHÄRE DER KINDER
5.1 Wir sammeln nicht wissentlich persönliche Daten von Kindern unter 18 Jahren. Kinder unter 18 Jahren sind NICHT berechtigt, die Plattform, die Website, die Produkte und die Dienstleistungen zu nutzen. Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, nutzen Sie bitte NICHT diese Plattform, Website, Produkte und Dienstleistungen und übermitteln Sie keine persönlichen Daten über die Plattform, Website, Produkte und Dienstleistungen.
5.2 Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass ein Kind unter 18 Jahren uns über die Plattform, die Website, die Produkte und die Dienstleistungen personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, wenden Sie sich bitte an uns, damit wir die personenbezogenen Daten dieses Kindes aus unseren Dienstleistungen löschen.
5.3. Wir ermutigen Eltern und Erziehungsberechtigte, die Internetnutzung ihrer Kinder zu überwachen und zur Durchsetzung dieser Richtlinie beizutragen, indem sie ihre Kinder anweisen, niemals ohne ihre Erlaubnis personenbezogene Daten über die Plattform, die Website, die Produkte und die Dienste zu übermitteln, die Betreuung der Kinder zu beaufsichtigen und die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass ihre Kinder niemals ohne ihre Erlaubnis personenbezogene Daten im Internet preisgeben.
6. VERWENDUNG UND VERARBEITUNG DER GESAMMELTEN INFORMATIONEN
6.1. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten aus den folgenden Gründen: (weltweit anwendbar)
- Zur Erleichterung der Kontoerstellung und -authentifizierung und zur sonstigen Verwaltung von Benutzerkonten und/oder E-Mail-Listen,
- Personalisieren Sie die Nutzererfahrung für Sie,
- Um dem Nutzer Produkte und Dienstleistungen zu liefern, zu warten, zu verbessern und ihre Bereitstellung zu erleichtern,
- Beantwortung von Benutzeranfragen/Unterstützung für Benutzer,
- Zur Übermittlung von Verwaltungsinformationen an Sie,
- Zur Ausführung und Verwaltung Ihrer Bestellungen,
- Um die Kommunikation von Benutzer zu Benutzer zu ermöglichen,
- Um Rückmeldung bitten,
- Für Sicherheit sorgen und Betrug verhindern,
- Um Ihnen zu kommerziellen Zwecken Marketing- und Werbemitteilungen von uns, unseren Partnern und/oder angeschlossenen Unternehmen zu senden,
- Um Ihnen gezielte Werbung zukommen zu lassen,
- Zum Schutz unserer Produkte und Dienstleistungen,
- Zur Ermittlung von Nutzungstrends,
- Um die Wirksamkeit unserer Marketing- und Werbekampagnen zu ermitteln,
- Zur Rettung oder zum Schutz lebenswichtiger Interessen einer Person und
- Andere legitime Geschäftszwecke, die nach geltendem Recht zulässig sind "Rechtsgrundlage".
6.2. Wir können eine Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten haben, in manchen Fällen auch ohne Ihre Zustimmung, wie zum Beispiel:
- Die Zustimmung zur Verwendung und Verarbeitung wurde erteilt,
- Wenn die Erhebung eindeutig im Interesse einer Person liegt und die Zustimmung nicht rechtzeitig eingeholt werden kann,
- Für Ermittlungen und die Aufdeckung und Verhinderung von Betrug,
- Für Geschäftsvorgänge, die für die Erfüllung des Vertrages erforderlich sind,
- Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung,
- Schutz der lebenswichtigen Interessen,
- Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse,
- Wenn sie in einer Zeugenaussage enthalten sind und die Erhebung zur Beurteilung, Bearbeitung oder Regulierung eines Versicherungsanspruchs erforderlich ist,
- Zur Identifizierung verletzter, kranker oder verstorbener Personen und zur Kommunikation mit den nächsten Angehörigen,
- Wenn wir berechtigten Grund zu der Annahme haben, dass eine Person Opfer von finanziellem Missbrauch war, ist oder sein könnte,
- Wenn vernünftigerweise zu erwarten ist, dass die Erhebung und Nutzung mit Zustimmung die Verfügbarkeit oder die Richtigkeit der Informationen beeinträchtigen würde, und die Erhebung für Zwecke im Zusammenhang mit der Untersuchung eines Vertragsbruchs oder eines Gesetzesverstoßes angemessen ist,
- Wenn die Offenlegung erforderlich ist, um einer Vorladung, einem Durchsuchungsbefehl, einem Gerichtsbeschluss oder den Vorschriften des Gerichts über die Vorlage von Unterlagen nachzukommen,
- Wenn sie von einer Person im Rahmen ihrer Beschäftigung, ihres Geschäfts oder ihres Berufs erstellt wurden und die Sammlung mit dem Zweck, für den die Informationen erstellt wurden, übereinstimmt,
- Wenn die Sammlung ausschließlich für journalistische, künstlerische oder literarische Zwecke bestimmt ist und
- Wenn die Informationen öffentlich zugänglich sind und in den Vorschriften festgelegt sind.
7. ZAHLUNGSABWICKLUNG
Im Falle von Diensten, die eine Zahlung erfordern, müssen Sie möglicherweise Ihre Kreditkartendaten oder andere Informationen über Ihr Zahlungskonto angeben, die ausschließlich für die Zahlungsabwicklung verwendet werden. Wir verwenden externe Zahlungsabwickler ("Zahlungsabwickler"), die uns bei der sicheren Verarbeitung Ihrer Zahlungsinformationen unterstützen. Die Zahlungsabwickler halten sich an die neuesten Sicherheitsstandards, die vom PCI Security Standards Council verwaltet werden, einer gemeinsamen Anstrengung von Marken wie Visa, MasterCard, American Express und Discover. Der Austausch sensibler und privater Daten erfolgt über einen SSL-gesicherten Kommunikationskanal und wird durch digitale Signaturen verschlüsselt und geschützt. Die Plattform, die Website, die Produkte und die Dienstleistungen entsprechen außerdem strengen Sicherheitsstandards, um eine möglichst sichere Umgebung für die Benutzer zu schaffen. Wir geben Zahlungsdaten nur in dem Maße an die Zahlungsabwickler weiter, wie es für die Abwicklung Ihrer Zahlungen, die Rückerstattung solcher Zahlungen und die Bearbeitung von Beschwerden und Anfragen im Zusammenhang mit solchen Zahlungen und Rückerstattungen erforderlich ist. Bitte beachten Sie, dass die Zahlungsabwickler einige persönliche Daten von Ihnen erheben können, die es ihnen ermöglichen, Ihre Zahlungen zu bearbeiten (z. B. Ihre E-Mail-Adresse, Adresse, Kreditkartendaten und Bankkontonummer) und alle Schritte des Zahlungsvorgangs über ihre Systeme abzuwickeln, einschließlich der Datenerfassung und Datenverarbeitung. Die Verwendung Ihrer persönlichen Daten durch die Zahlungsabwickler unterliegt deren jeweiligen Datenschutzrichtlinien, die unter Umständen nicht den gleichen Schutz bieten wie diese Richtlinie. Wir empfehlen Ihnen, die jeweiligen Datenschutzrichtlinien zu lesen.
8. VERWALTUNG VON INFORMATIONEN
Sie haben die Möglichkeit, bestimmte persönliche Daten, die wir über Sie haben, zu löschen. Die Persönliche Daten, die Sie löschen können, können sich ändern, wenn sich die Plattform, die Website, die Produkte und die Dienstleistungen ändern. Wenn Sie personenbezogene Daten löschen, können wir jedoch eine Kopie der nicht revidierten personenbezogenen Daten in unseren Aufzeichnungen aufbewahren, solange dies erforderlich ist, um unseren Verpflichtungen gemäß den geltenden Gesetzen, gegenüber unseren verbundenen Unternehmen und Partnern sowie für die unten beschriebenen Zwecke nachzukommen. Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten löschen oder Ihr Konto dauerhaft löschen möchten, können Sie dies auf der Einstellungsseite Ihres Kontos auf der Plattform, der Website, den Produkten und Dienstleistungen tun oder uns kontaktieren.
9. OFFENLEGUNG VON INFORMATIONEN
9.1. Erforderliche Offenlegungen. Zur Aufrechterhaltung und zum Betrieb der Plattform, der Website, der Produkte und Dienste und je nach den angeforderten Diensten oder soweit erforderlich, um eine Transaktion abzuschließen oder einen von Ihnen angeforderten Dienst zu erbringen, können wir Ihre Daten an Personen oder Einrichtungen ("Dritte") weitergeben, insbesondere an:
- Anbieter von Buchhaltungsdienstleistungen und -programmen,
- Dienstleistungen, Programme und Partner des Werbenetzwerks,
- Dienstleistungen und Programme von Partnerorganisationen,
- Analytics-Anbieter,
- Programme für künstliche Intelligenz (KI),
- Cloud Computing-Dienste und -Programme,
- Dienste und Programme für Kommunikation und Zusammenarbeit,
- Datenspeicherdienste und -programme,
- Datenanalysedienste und -programme,
- Finanzdienstleistungen und -programme,
- Staatliche Stellen,
- Rechts- und Aufsichtsbehörden,
- Dienstleistungen und Programme zur Auftragsabwicklung,
- Dienstleistungen und Programme zur Zahlungsabwicklung,
- Leistungsüberwachungsdienste und -programme,
- Potenzielle Erwerber bei einer Unternehmenstransaktion
- Produktentwicklungs- und Designdienstleistungen und -programme,
- Retargeting-Dienste und -Programme,
- Vertriebs- und Marketingdienstleistungen und -programme,
- Dienstleister, die Funktionen im Namen der Organisation ausführen,
- Soziale Netzwerkdienste und -programme,
- Dienstleistungen und Programme für Prüfwerkzeuge,
- Dienst zur Registrierung von Benutzerkonten und Programmen,
- Dienste und Programme zur Benutzerauthentifizierung,
- Plattform, Website-Hosting-Dienstleister und Programme.
9.2. Datenschutzrichtlinien von Drittparteien. Wir können die Datenschutzrichtlinien von Dritten nicht kontrollieren. Wir bemühen uns, nur mit Dritten zusammenzuarbeiten, die über angemessene Datenschutzrichtlinien verfügen, können jedoch nicht garantieren, dass die Datenschutzrichtlinien der Dritten mit den Richtlinien übereinstimmen oder so umfassend sind wie unsere Richtlinien, und Sie erklären sich ausdrücklich damit einverstanden, dass The Business für die Datenschutzrichtlinien, Handlungen und die Verwendung von Daten durch Dritte verantwortlich oder haftbar ist. Dienstanbieter sind nicht befugt, Ihre Daten zu verwenden oder weiterzugeben, es sei denn, dies ist erforderlich, um Dienstleistungen in unserem Namen zu erbringen oder gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Die Dienstleister erhalten nur die Informationen, die sie für die Erfüllung der ihnen zugewiesenen Aufgaben benötigen. Wir ermächtigen sie nicht, die ihnen zur Verfügung gestellten Informationen für ihre Marketing- oder sonstigen Zwecke zu verwenden oder offenzulegen. Wir geben keine Informationen an nicht mit uns verbundene Personen oder Unternehmen weiter.
9.3. Andere Offenlegungen. Wir können auch alle persönlichen Informationen, die wir sammeln, verwenden oder erhalten, offenlegen:
- Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist, z. B. für Steuererklärungen, als Antwort auf eine staatliche Anfrage oder um einer Vorladung oder einem ähnlichen rechtlichen Verfahren nachzukommen,
- Ihre persönlichen Daten können von uns für rechtliche Zwecke vor Gericht oder in den Phasen verwendet werden, die zu möglichen rechtlichen Schritten führen, die sich aus der Nutzung dieser Plattform, der Website oder der damit verbundenen Produkte und Dienstleistungen ergeben oder damit verbunden sind. Sie erklären, dass Sie sich bewusst sind, dass wir verpflichtet sein können, persönliche Daten auf Anfrage von Behörden offenzulegen und stimmen einer solchen Offenlegung ausdrücklich zu,
- Wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass die Offenlegung notwendig ist, um unsere Rechte zu schützen oder um Ihre Sicherheit oder die Sicherheit anderer zu gewährleisten,
- Untersuchung von Betrug, sonstiger Illegalität oder Missbrauch der Website und ihrer Systeme,
- Im Falle eines Geschäftsübergangs, wie z. B. einer Fusion oder Übernahme durch ein anderes Unternehmen oder dem Verkauf aller oder eines Teils der Vermögenswerte, werden Ihr Benutzerkonto und Ihre persönlichen Daten wahrscheinlich zu den übertragenen Vermögenswerten gehören,
- Mit bestimmten APIs der Google Maps-Plattform (z. B. Google Maps API, Places API),
- Wir können Ihre persönlichen Daten an unsere Geschäftspartner und angeschlossenen Unternehmen weitergeben, zu denen unter anderem folgende Unternehmen gehören
♦ ESTAGE, LLC
♦ Fourpercent, LLC
♦ Amazon AWS
♦ Muttergesellschaften
♦ Tochtergesellschaften,
♦ Joint-Venture-Partner, oder
♦ andere Unternehmen, die wir kontrollieren oder die unter gemeinsamer Kontrolle mit uns stehen, und
Wir können Ihre persönlichen Daten an unsere Marketingpartner weitergeben; in diesem Fall verpflichten wir diese Partner zur Einhaltung der Richtlinien. Zu den Marketing-Partnern gehören unter anderem alle natürlichen oder juristischen Personen, die unserem Partnerprogramm beitreten, um von uns Provisionen für den Verkauf unserer Produkte und Dienstleistungen zu erhalten.
9.4. Unkontrollierte Weitergabe. Es kann zu Offenlegungen von persönlichen Daten kommen, von denen das Unternehmen keine Kenntnis hat und die es nicht kontrollieren kann. Dazu gehören:
- An andere Nutzer der Plattform, der Website. Wenn Sie auf der Plattform, der Website, den Produkten und den Diensten öffentlich einsehbare personenbezogene Daten weitergeben (z. B. durch das Posten von Kommentaren, Beiträgen oder anderen Inhalten in Social-Media-Räumen, Chat-Räumen, Chat-Rollen in Live-Videostreams usw.) oder anderweitig mit öffentlichen Bereichen der Dienste interagieren, können diese personenbezogenen Daten von allen Nutzern eingesehen werden und sind möglicherweise auch außerhalb der Websites für andere Personen zugänglich.) oder anderweitig mit öffentlichen Bereichen der Dienste interagieren, können diese Persönlichen Informationen von allen Nutzern eingesehen und von anderen außerhalb der Websites auf Dauer öffentlich zugänglich gemacht werden. Sie erklären sich ausdrücklich damit einverstanden, dass The Business keine Kontrolle, Verantwortung oder Haftung für die Verwendung Ihrer Persönlichen Informationen hat, die auf diese Weise erhalten oder verwendet werden.
- auf Social-Media-Plattformen. Wenn Sie mit anderen Nutzern von Konten über ein soziales Mediennetzwerk (wie Facebook, X, Instagram, YouTube, Tik Tok usw.) interagieren, sehen das Unternehmen und die Nutzer des sozialen Netzwerks Ihren Namen, Ihr Profil, Ihr Profilfoto und Beschreibungen Ihrer Aktivitäten. Sie erklären sich ausdrücklich damit einverstanden, dass The Business keine Kontrolle, Verantwortung oder Haftung für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten hat, die auf diese Weise erhalten oder verwendet werden.
- Plattform, Websites und Dienste anderer Parteien. Die Plattform, die Website, die Produkte und die Dienste können Links zu Websites, Online-Diensten, Anwendungen, mobilen Anwendungen und/oder Werbung von anderen Parteien enthalten, die nicht mit uns verbunden sind ("andere Dienste"). Diese anderen Dienste können weitere Links zu anderen Websites, Diensten, Anzeigen oder Anwendungen enthalten. Die Aufnahme eines Links zu anderen Diensten bedeutet keine Billigung durch The Business. Wir können nicht für die Sicherheit und den Datenschutz der Daten garantieren, die Sie anderen Diensten zur Verfügung stellen. Alle Daten, die von anderen Diensten gesammelt werden, sind nicht durch die Richtlinie abgedeckt. Wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt oder die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken und -richtlinien anderer Dienste oder anderer Dritter, einschließlich anderer Dienste, die mit der Plattform, der Website, den Produkten und Diensten oder anderen Diensten verlinkt sein können. Sie sollten die Richtlinien solcher Dritter überprüfen und sich direkt an diese wenden, um Ihre Fragen zu beantworten. The Business übernimmt keine Garantie für persönliche Daten, die von anderen Diensten oder anderen Dritten gesammelt oder verarbeitet werden, und wir haften nicht für etwaige Verluste oder Schäden.
9.5. Marketing-Kommunikation durch uns. Sie können sich jederzeit von unseren Marketing- und Werbemitteilungen abmelden, indem Sie auf den Abmeldelink in den von uns gesendeten E-Mails klicken, auf die von uns gesendeten SMS-Nachrichten mit "STOP" oder "UNSUBSCRIBE" auf die von uns gesendeten SMS-Nachrichten antworten oder indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen. Wir können dennoch mit Ihnen kommunizieren, z. B. um Ihnen dienstleistungsbezogene Nachrichten zu senden, die für die Verwaltung und Nutzung Ihres Kontos erforderlich sind, um auf Serviceanfragen zu reagieren oder für andere Zwecke als Marketing.
9.6. Mobile Offenlegungen. Es werden keine mobilen Informationen zu Marketing- oder Werbezwecken an Dritte oder verbundene Unternehmen weitergegeben. Das Versenden von Textnachrichten und Kaltakquise zu solchen Marketingzwecken durch Dritte mit Ihren persönlichen Daten ist ausdrücklich untersagt. Die Weitergabe von mobilen Informationen an andere zur Unterstützung der Plattform, der Website, der Produkte oder der Dienste kann erfolgen, wenn die gemeinsame Nutzung von Daten anderweitig erlaubt ist.
10. INTERNATIONALE WEITERGABE PERSONENBEZOGENER DATEN
10.1. Unser Hauptdatenverarbeiter ist ESTAGE. Wir haben die folgende Dokumentation von ESTAGE und allen anderen Datenverarbeitern, die wir verwenden, dass sie ein international konformer Datenverarbeiter in allen Ländern sind, in denen wir Geschäfte machen:
- Datenverarbeitungsvertrag
- Liste der Unterauftragsverarbeiter, die der Datenverarbeiter einsetzt.
- Dokumentation der technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOMs).
- Informationen über Datenübertragungsmechanismen
♦ Registrierungsnummer für Angemessenheitsbeschluss und Zertifizierung, ODER
♦ Standardvertragsklauseln, ergänzt durch eine Transferfolgenabschätzung (TIA)
- Informationen, die wir für die Durchführung einer Datenschutz-Folgenabschätzung (DPIA) benötigen.
10.2. Wenn wir eine Datenschutz-Folgenabschätzung (Data Privacy Impact Assessment, DPIA) durchgeführt haben, ist eine Kopie dieser DPIA auf dieser Webseite enthalten und durch Verweis hierin aufgenommen.
10.3. Die von uns verwendeten Server befinden sich weltweit über unseren Drittanbieter, Amazon Web Services (AWS) und möglicherweise andere. Wenn Sie auf unsere Wenn Sie auf unsere Plattform, Website, Produkte und Dienstleistungen zugreifen, beachten Sie bitte, dass Ihre personenbezogenen Daten an unsere Einrichtungen und die Einrichtungen von AWS und/oder Dritten, mit denen wir Ihre personenbezogenen Daten in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern teilen, übertragen, dort gespeichert und von uns verarbeitet werden können.
10.4. AWS ist für die internationale Verarbeitung von Daten in den USA, der EU, Großbritannien und anderen Ländern zertifiziert. Das Unternehmen verlässt sich auf diese Zertifizierung als Nachweis für akzeptable Übertragungs-, Speicherungs- und Verarbeitungspraktiken.
10.5. Wir überprüfen von Zeit zu Zeit die Konformität/Zertifizierung von ESTAGE, anderen Datenverarbeitern, Unterauftragsverarbeitern und AWS und werden bei Verlust dieser Zertifizierung Abhilfemaßnahmen ergreifen.
11. COOKIES UND ANDERE TRACKING-TECHNOLOGIEN
11.1. Unsere Plattform und Website kann "Cookies" verwenden, um Ihr Online-Erlebnis zu personalisieren. Ein Cookie ist eine Textdatei, die von einem Webserver auf Ihrer Festplatte abgelegt wird. Cookies können nicht verwendet werden, um Programme auszuführen oder Viren auf Ihren Computer zu übertragen. Cookies sind Ihnen eindeutig zugeordnet und können nur von einem Webserver in der Domäne gelesen werden, die das Cookie an Sie ausgegeben hat. Wir können Cookies verwenden, um Informationen für Sicherheits-, Personalisierungs- und Statistikzwecke zu sammeln, zu speichern und zu verfolgen. Bitte beachten Sie, dass Sie die Möglichkeit haben, Cookies auf unserer Plattform und Website zu akzeptieren oder abzulehnen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies standardmäßig, aber Sie können die Einstellungen Ihres Browsers ändern, um Cookies abzulehnen, wenn Sie dies wünschen.
11.2. Wir können ähnliche Tracking-Technologien (wie Web-Beacons und Pixel) verwenden, um Informationen zu sammeln, wenn Sie mit unserer Plattform, Website, Werbung und angeschlossenen Webseiten interagieren. Einige dieser Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung zu verfolgen, um unsere Dienstleistungen, Produkte, Werbung und die Plattform, Website, Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Andere Online-Tracking-Technologien helfen uns, die Sicherheit unserer Dienste und Ihres Kontos aufrechtzuerhalten, Abstürze zu verhindern, Fehler zu beheben, Ihre Einstellungen zu speichern und grundlegende Funktionen der Website zu unterstützen.
11.3. Wir sammeln und teilen Ihre persönlichen Daten durch:
- Zielgerichtete Cookies/Marketing-Cookies
- Cookies für soziale Medien
- Beacons/Pixel/Tags
- Plugins für soziale Medien.
- Social-Media-Funktionen auf der Plattform, der Website, den Produkten und Dienstleistungen, wie z. B.:
♦ Social-Media-Raum mit Posting und Kommentierung von Text, Video, Bildern, Grafiken, Dokumenten, Audio, Chatrooms und Livestreaming mit Chatrollen.
Eine "Gefällt mir"-Schaltfläche und Widgets, wie z. B. eine "Teilen"-Schaltfläche, auf unserer Plattform, Website und innerhalb unserer Produkte und Dienstleistungen.
Solche Funktionen können Ihre Internet-Protokoll-Adresse (IP) verarbeiten und verfolgen, welche Seite Sie auf unserer Website besuchen. Wir können ein Cookie platzieren, damit die Funktion korrekt funktioniert. Wenn Sie auf einer bestimmten Social-Media-Plattform angemeldet sind und mit einem Widget oder einer Schaltfläche interagieren, die zu dieser Social-Media-Plattform gehören, können diese Informationen in Ihrem Profil auf dieser Social-Media-Plattform gespeichert werden. Um dies zu vermeiden, sollten Sie sich bei dieser Social-Media-Plattform abmelden, bevor Sie auf die Dienste zugreifen oder diese nutzen. Social-Media-Funktionen und Widgets können von Dritten gehostet werden oder direkt in unseren Diensten gehostet werden. Ihre Interaktion mit diesen Funktionen unterliegt den Datenschutzhinweisen der Unternehmen, die sie bereitstellen. Wenn Sie auf eine dieser Schaltflächen klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung dieses Plugins und folglich mit der Übermittlung personenbezogener Daten an den entsprechenden Social-Media-Dienst einverstanden. Wir haben keine Kontrolle über das Wesen und den Umfang dieser übermittelten Daten oder deren weitere Verarbeitung.
11.4. Wir gestatten auch anderen Parteien und Dienstanbietern, Online-Tracking-Technologien auf unserer Plattform und Website für Analysen und Werbung zu verwenden, unter anderem, um die Verwaltung und Anzeige von Werbung zu unterstützen, Werbung auf Ihre Interessen zuzuschneiden oder Erinnerungen an abgebrochene Einkäufe zu senden (je nach Ihren Kommunikationspräferenzen). Diese anderen Parteien und Dienstleister nutzen ihre Technologie, um Werbung für Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind und entweder auf unserer Plattform, Website, Produkten und Dienstleistungen oder auf anderen Websites erscheinen können.
11.5. Soweit diese Online-Tracking-Technologien nach geltendem Recht als "Verkauf" oder "Weitergabe" angesehen werden, können Sie diese Online-Tracking-Technologien abbestellen, indem Sie uns eine entsprechende Anfrage übermitteln. Bitte beachten Sie, dass wir Ihren Zugriff auf die Plattform, die Website und ihre Produkte und Dienstleistungen beenden und Sie darüber informieren werden, wenn wir Sie nicht wie von Ihnen gewünscht abmelden können.
11.6. Sie können sich wie folgt von den Google-Diensten abmelden:
Google Analytics
Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten
Datenschutzbestimmungen: https://business.safety.google/privacy/
Link zur Abmeldung: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Wir können Ihre Informationen an Google Analytics weitergeben, um die Nutzung der Services zu verfolgen und zu analysieren. Zu den Google Analytics-Werbefunktionen, die wir möglicherweise verwenden, gehören Remarketing mit Google Analytics, Google Display Network Impressions Reporting und Google Analytics Demographics and Interests Reporting. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten von Google Analytics über deren Services verfolgt werden, besuchen Sie https://tools.google.com/dlpage/gaoptout. Sie können die Google Analytics-Werbefunktionen deaktivieren über Anzeigeneinstellungen und Anzeigeneinstellungen für mobile Anwendungen. Weitere Möglichkeiten zur Deaktivierung sind http://optout.networkadvertising.org/ und http://www.networkadvertising.org/mobile-choice.
Google-Schriftarten
Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten
Datenschutzbestimmungen: https://business.safety.google/privacy/
Link zur Abmeldung: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Google Fonts ist ein von Google LLC bereitgestellter Dienst zur Visualisierung von Schriftarten, der es dieser Website ermöglicht, diese Art von Inhalt auf ihren Seiten zu integrieren.
11.7. Sie können sich wie folgt von anderen Diensten abmelden:
Steuerelemente für "Do-Not-Track"-Funktionen.
Die meisten Webbrowser und einige mobile Betriebssysteme und Anwendungen enthalten eine "Do-Not-Track"-Funktion oder -Einstellung, die Sie aktivieren können, um zu signalisieren, dass Sie nicht möchten, dass Daten über Ihre Online-Browsing-Aktivitäten überwacht und gesammelt werden. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist noch kein einheitlicher Technologiestandard für die Erkennung und Umsetzung von DNT-Signalen festgelegt worden. Daher reagieren wir derzeit nicht auf DNT-Browsersignale oder andere Mechanismen, die automatisch mitteilen, dass Sie nicht online verfolgt werden möchten. Sollte ein Standard für Online-Tracking verabschiedet werden, den wir in Zukunft befolgen müssen, werden wir Sie in einer überarbeiteten Version dieser Richtlinie über diese Praxis informieren. Nach kalifornischem Recht sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, wie wir auf DNT-Signale von Webbrowsern reagieren. Da es derzeit keinen Branchen- oder Rechtsstandard für die Erkennung oder Beachtung von DNT-Signalen gibt, reagieren wir derzeit nicht auf Anfragen zu unseren Verfahren und werden Ihr Konto, Ihr Produkt oder Ihren Dienst als Reaktion auf eine solche Anfrage einfach kündigen.
Andere Opt-Out-Anträge.
Sie können sich auch abmelden, indem Sie einen entsprechenden Antrag an uns stellen. Bitte beachten Sie, dass wir Ihren Zugang zur Plattform, zu den Produkten der Website und zu den Diensten sperren und Sie darüber informieren werden, wenn wir Sie nicht wie von Ihnen gewünscht abmelden können.
12. VERWENDUNG/VERKAUF VON: AUF KÜNSTLICHER INTELLIGENZ BASIERENDEN PRODUKTEN
12.1. Im Rahmen des Betriebs und der Wartung der Plattform, der Website, der Produkte und der Dienstleistungen verwenden wir Produkte, Funktionen oder Tools, die auf künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen oder ähnlichen Technologien basieren (zusammenfassend als"KI-Produkte" bezeichnet). Die Verwendung dieser Tools dient dazu, Ihre Erfahrung zu verbessern und Ihnen innovative Lösungen zu bieten.
12.2. Wir können auch KI-Produkte zum Verkauf oder zu Ihrer Nutzung innerhalb unserer Plattform, Website, Produkte und Dienstleistungen anbieten.
12.3. Die Bedingungen in dieser Richtlinie regeln die Nutzung der KI-Produkte innerhalb unserer Plattform, Website, Produkte und Dienstleistungen durch das Unternehmen und durch Sie.
12.4. Nutzung von KI-Technologien. Wir stellen KI-Produkte über Drittanbieter ("KI-Dienstleister") zur Verfügung, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: OpenAI, Microsoft Azure AI und Google Cloud AI. Wie in dieser Richtlinie dargelegt, werden Input, Output und Persönliche Daten werden mit diesen KI-Dienstanbietern geteilt und von diesen verarbeitet, um die Nutzung der KI-Produkte durch das Unternehmen und Sie zu ermöglichen. Sie dürfen KI-Produkte nicht in einer Weise nutzen, die gegen die Bedingungen oder Richtlinien eines KI-Dienstanbieters verstößt.
12.5. AI-Produkte. Die AI-Produkte sind für die folgenden Funktionen konzipiert, aber nicht auf diese beschränkt:
- AI-Übersetzung
- KI-Anwendungen
- KI-Automatisierung
- KI-Bots
- AI-Dokumentenerstellung
- KI-Einsichten
- KI-Forschung
- KI-Suche
- Erstellung und Bearbeitung von Grafiken und Videos
- Verarbeitung natürlicher Sprache
- Textanalyse
- Erstellung und Bearbeitung von Videos
- Videoanalyse
12.6. Wie wir Ihre Daten mithilfe von KI verarbeiten.
Alle persönlichen Daten, die mit Hilfe von AI-Produkten verarbeitet werden, werden im Einklang mit dieser Richtlinie behandelt, um eine hohe Sicherheit und den Schutz Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten.
SIE ERKENNEN JEDOCH AUSDRÜCKLICH AN, DASS ES IN DER NATUR VON VON KI-PRODUKTEN DARIN BESTEHT, DASS SIE DATEN SPEICHERN, UM ZU LERNEN, UND DAHER IST ES MÖGLICH, DASS EINIGE PERSONENBEZOGENE DATEN VON EINEM KI-PRODUKT GESPEICHERT WERDEN, UND SIE ERKLÄREN SICH AUSDRÜCKLICH MIT EINER SOLCHEN ÜBERTRAGUNG EINVERSTANDEN.
12.7. Wie Sie sich abmelden können. Wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben, über die Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu entscheiden. Sie können der Verwendung von persönlichen Daten durch AI Products widersprechen, indem Sie:
- die Nutzung der Plattform, der Website, der Produkte und der Dienste einzustellen oder sich einzuloggen und Ihr Konto für die Plattform, die Website, die Produkte und die Dienste zu löschen.
- Kontaktieren Sie uns, um Ihre Produkte und Dienstleistungen zu kündigen.
13. AUFBEWAHRUNG VON INFORMATIONEN
13.1. Allgemeine Bestimmungen. Wir werden Ihre persönlichen Daten so lange aufbewahren und verwenden, wie es für laufende legitime Geschäftszwecke erforderlich ist, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, unsere Vereinbarungen durchzusetzen, Streitigkeiten beizulegen und, sofern nicht eine längere Aufbewahrungsfrist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist, bis zu maximal 120 Monate nach Beendigung Ihres Kontos, Ihrer Produkte oder Dienstleistungen. Wenn wir keine weitere legitime geschäftliche Notwendigkeit haben, Ihre persönlichen Daten zu verarbeiten, werden wir diese Informationen entweder löschen oder anonymisieren, oder, falls dies nicht möglich ist (z. B. weil Ihre persönlichen Daten in Backup-Archiven gespeichert wurden), werden wir Ihre persönlichen Daten sicher aufbewahren und von jeder weiteren Verarbeitung isolieren, bis eine Löschung möglich ist. Wir können zusammengefasste Daten, die aus Ihren personenbezogenen Daten abgeleitet wurden oder diese enthalten, verwenden, nachdem Sie sie aktualisiert oder gelöscht haben, jedoch nicht in einer Weise, die Sie persönlich identifizieren würde.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Daher können das Recht auf Auskunft, das Recht auf Löschung, das Recht auf Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist nicht mehr durchgesetzt werden.
13.2. Kontokündigung. Wenn Sie zu einem beliebigen Zeitpunkt die Informationen in Ihrem Konto überprüfen oder ändern oder Ihr Konto kündigen möchten, können Sie sich bei Ihren Kontoeinstellungen anmelden und Ihr Benutzerkonto aktualisieren. Wenn Sie die Kündigung Ihres Kontos beantragen, werden wir Ihr Konto und Ihre Informationen aus unseren aktiven Datenbanken deaktivieren oder löschen. Es kann jedoch sein, dass wir einige Informationen in unseren Dateien aufbewahren, um Betrug zu verhindern, Probleme zu beheben, bei Untersuchungen zu helfen, unsere rechtlichen Bestimmungen durchzusetzen und/oder geltende rechtliche Anforderungen zu erfüllen.
14. AUFBEWAHRUNG VON INFORMATIONEN
14.1. Wir haben geeignete und angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um die Sicherheit der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu schützen. Trotz unserer Sicherheitsvorkehrungen und Bemühungen, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, kann jedoch keine elektronische Übertragung über das Internet oder Informationsspeicherungstechnologie zu 100 % sicher sein, so dass wir nicht versprechen oder garantieren können, dass Hacker, Cyberkriminelle oder andere unbefugte Personen, Länder oder Körperschaften nicht in der Lage sein werden, unsere Sicherheit zu überwinden und Ihre Daten unrechtmäßig zu erfassen, darauf zuzugreifen, zu stehlen oder zu ändern. Obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, erfolgt die Nutzung der Plattform, der Website, der Produkte und der Dienstleistungen sowie die Übertragung personenbezogener Daten zu und von der Plattform, der Website, den Produkten und den Dienstleistungen auf Ihr eigenes Risiko. Wenn dieses Risiko für Sie inakzeptabel ist, sollten Sie unsere Plattform, Website, Produkte oder Dienste nicht nutzen. Sie sollten nur innerhalb einer sicheren Umgebung auf die Dienste zugreifen.
15. KEIN VERKAUF VON PERSÖNLICHEN INFORMATIONEN
15.1. Wir verkaufen keine persönlichen Informationen.
15.2. Wir haben in den vorangegangenen zwölf (12) Monaten keine persönlichen Daten zu geschäftlichen oder kommerziellen Zwecken an Dritte verkauft.
16. WIE SIE IHRE RECHTE AUSÜBEN KÖNNEN
16.1. Ersuchen. Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte können über die am Ende dieses Dokuments angegebenen Kontaktdaten an uns gerichtet werden.
16.2. Nach bestimmten Datenschutzgesetzen der US-Bundesstaaten können Sie einen "bevollmächtigten Vertreter" benennen, der in Ihrem Namen eine Anfrage stellt. Wir können eine Anfrage eines "bevollmächtigten Vertreters" ablehnen, der nicht den Nachweis erbringt, dass er in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen berechtigt ist, in Ihrem Namen zu handeln.
16.3. Bitte beachten Sie, dass wir Sie auffordern können, Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir auf solche Anfragen reagieren. Ihre Anfrage muss ausreichende Informationen enthalten, die es uns ermöglichen, zu überprüfen, ob Sie die Person sind, die Sie vorgeben zu sein, oder ob Sie der bevollmächtigte Vertreter einer solchen Person sind. Sie müssen ausreichende Angaben machen, damit wir Ihre Anfrage verstehen und ordnungsgemäß beantworten können. Wenn Sie einen Antrag auf der Grundlage eines bestimmten Bezirksgesetzes oder eines Gesetzes eines US-Bundesstaates stellen, bitten wir Sie, uns eine Kopie des Gesetzes zukommen zu lassen, das Ihrer Meinung nach anwendbar ist.
16.4. Wir können Ihre Anfrage nur dann beantworten oder Ihnen personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, wenn wir Ihre Identität oder Ihre Befugnis, eine solche Anfrage zu stellen, überprüfen und bestätigen, dass sich die personenbezogenen Daten auf Sie beziehen.
16.5. Einsprüche. Gemäß bestimmten Datenschutzgesetzen der USA können Sie gegen unsere Entscheidung Einspruch erheben, wenn wir es ablehnen, Maßnahmen bezüglich Ihrer Anfrage zu ergreifen, indem Sie uns eine E-Mail an die unten auf der Seite angegebene Adresse schicken. Wir werden Sie schriftlich über alle Maßnahmen informieren, die wir als Reaktion auf Ihren Widerspruch ergriffen oder nicht ergriffen haben, und Ihnen die Gründe für diese Entscheidungen schriftlich darlegen. Wird Ihr Einspruch abgelehnt, können Sie eine Beschwerde beim Generalstaatsanwalt Ihres Landes einreichen.
17. DATENANALYTIK
Unsere Plattform, Website, Produkte und Dienstleistungen können Analysetools von Drittanbietern verwenden, die Cookies, Web-Beacons oder ähnliche Technologien zur Erfassung von Standard-Internetaktivitäten und -nutzungsdaten einsetzen. Die gesammelten Informationen werden verwendet, um statistische Berichte über die Nutzeraktivität zu erstellen, z. B. wie oft Nutzer unsere Plattform und Website besuchen, welche Seiten sie besuchen und wie lange, usw. Wir verwenden die von diesen Analysetools erhaltenen Informationen, um die Leistung zu überwachen und unsere Plattform, Website, Produkte und Dienstleistungen zu verbessern.
18. ANZEIGEN
Wir können Online-Werbung anzeigen und gesammelte und nicht identifizierende Informationen über unsere Kunden weitergeben, die unsere Werbetreibenden oder wir durch Ihre Nutzung der Plattform, der Website, der Produkte und Dienstleistungen sammeln. Wir geben keine persönlich identifizierbaren Informationen über einzelne Kunden an Werbetreibende weiter. Gelegentlich können wir diese zusammengefassten und nicht identifizierbaren Informationen verwenden, um maßgeschneiderte Werbung an die gewünschte Zielgruppe zu liefern. Wir können auch bestimmten Drittunternehmen gestatten, uns bei der Anpassung von Werbung zu helfen, von der wir glauben, dass sie für Nutzer interessant sein könnte, und andere Daten über Nutzeraktivitäten auf der Plattform, der Website, den Produkten und den Diensten zu sammeln und zu verwenden. Diese Unternehmen können Werbung schalten, die möglicherweise Cookies platziert und das Nutzerverhalten anderweitig verfolgt.
19. EMAIL
19.1. Transaktion
- Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, E-Mail-Nachrichten von The Business in Bezug auf die Plattform, die Website, die Produkte und die Dienstleistungen zu erhalten. Das Unternehmen hält dies für notwendig oder nützlich, um dem Nutzer die Plattform, die Website, die Produkte und die Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, administrative Informationen und Daten, Erinnerungen, Antworten auf Anfragen und andere Informationen.
Die einzige Möglichkeit für den Nutzer, die in diesem Absatz beschriebenen Nachrichten zu stornieren, besteht darin, alle Konten und die Nutzung der Plattform, der Website, der Produkte und der Dienste zu kündigen.
19.2. Vermarktung
- Wir bieten Informationen und elektronische Newsletter an, die Sie jederzeit freiwillig abonnieren können. Wir verpflichten uns, Ihre E-Mail-Adresse vertraulich zu behandeln und geben sie nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist in unserer Datenschutzrichtlinie über die Verwendung und Verarbeitung personenbezogener Daten erlaubt oder für die Zwecke der Nutzung eines Drittanbieters zum Versand solcher E-Mails. Wir werden die per E-Mail gesendeten Informationen in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften aufbewahren. In Übereinstimmung mit dem CAN-SPAM Act wird in allen von uns versendeten E-Mails deutlich angegeben, von wem die E-Mail stammt, und es werden klare Informationen zur Kontaktaufnahme mit dem Absender bereitgestellt. Sie können den Empfang unseres Newsletters oder unserer Marketing-E-Mails beenden, indem Sie die in diesen E-Mails enthaltenen Anweisungen zum Abbestellen befolgen oder uns kontaktieren. Sie werden jedoch weiterhin die in Absatz 1.1. beschriebenen wichtigen Transaktions-E-Mails erhalten.
20. SMS, TELEFONANRUFE UND PUSH-BENACHRICHTIGUNGEN
20.1. Einverständnis. Der Benutzer erklärt sich ausdrücklich damiteinverstanden, dass die persönlichen Daten, die der Benutzer dem Unternehmen zur Verfügung stellt, von dem Unternehmen verwendet werden können, um dem Benutzer Informationen zukommen zu lassen, einschließlich automatisierter und voraufgezeichneter Nachrichten und Daten. Der Benutzererklärt sich ferner AUSDRÜCKLICH damit einverstanden , dass die obige Zustimmung für alle bestehenden und zukünftigen Gesetze zur Lead-Generierung, Nachrichtenübermittlung und zum Datenschutz gilt. Dazu gehören unter anderem der Telephone Consumer Protection Act (TCPA) und GDPR sowie ähnliche Gesetze. Der Nutzer ist sich bewusst, dass er seine Zustimmung jederzeit widerrufen und sich von SMS, Nachrichtendiensten, Telefon- und Push-Benachrichtigungen abmelden kann.
20.2. Textnachrichten und Telefonanrufe. Der Nutzer erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden , Textnachrichten, Nachrichten von anderen Nachrichtendiensten (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Facebook Messenger und WhatsApp) und Telefonanrufe vom Unternehmen zu erhalten, die sich auf administrative Informationen und Daten, Erinnerungen, Marketinginformationen, Antworten auf Anfragen und andere Informationen beziehen, einschließlich Live-, automatisierte und aufgezeichnete Nachrichten, auch wenn der Nutzer in "Do Not Call"-Registern eingetragen ist.
20.3. Push-Benachrichtigungen. Wir bieten Push-Benachrichtigungen an, die Sie auch jederzeit freiwillig abonnieren können. Um sicherzustellen, dass die Push-Benachrichtigungen die richtigen Geräte erreichen, verwenden wir möglicherweise einen Drittanbieter von Push-Benachrichtigungen, der sich auf ein eindeutiges Token für Ihr Gerät stützt, das vom Betriebssystem Ihres Geräts ausgegeben wird. Es ist zwar möglich, auf eine Liste von Gerätetoken zuzugreifen, diese geben jedoch weder unserem Drittanbieter für Push-Benachrichtigungen noch uns Ihre Identität, Ihre eindeutige Geräte-ID oder Kontaktinformationen preis. Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt keine Push-Benachrichtigungen mehr erhalten möchten, müssen Sie die Einstellungen Ihres Geräts entsprechend anpassen.
21. PARTNER-LINKS
Möglicherweise betreiben wir Affiliate-Marketing und haben Affiliate-Links auf der Plattform, der Website, den Produkten und Dienstleistungen, um Ihnen verwandte oder zusätzliche Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken, wird ein Cookie in Ihrem Browser platziert, um Verkäufe für Provisionszwecke zu verfolgen.
22. LINKS ZU ANDEREN RESSOURCEN
Die Plattform, Website, Produkte und Dienstleistungen enthalten Links zu anderen Ressourcen, die nicht in unserem Besitz sind oder von uns kontrolliert werden. Bitte beachten Sie, dass wir nicht für die Datenschutzpraktiken anderer Ressourcen oder Dritter verantwortlich sind. Wir empfehlen Ihnen, sich dessen bewusst zu sein, wenn Sie die Plattform, die Website, die Produkte und die Dienstleistungen verlassen, und die Datenschutzerklärungen jeder einzelnen Ressource zu lesen, die persönliche Daten erfassen kann.
23. INFORMATIONSSICHERHEIT
23.1. Wir sichern die von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen auf Computerservern in einer kontrollierten, sicheren Umgebung, die vor unbefugtem Zugriff, Verwendung oder Offenlegung geschützt ist. Wir treffen angemessene administrative, technische und physische Sicherheitsvorkehrungen, um den unbefugten Zugriff, die unbefugte Nutzung, die unbefugte Änderung und die unbefugte Offenlegung der von uns kontrollierten und verwahrten persönlichen Daten zu verhindern. Die Datenübertragung über das Internet oder drahtlose Netzwerke kann jedoch nicht garantiert werden. Obwohl wir uns bemühen, Ihre persönlichen Daten zu schützen, erkennen Sie daher an, dass:
- gibt es Sicherheits- und Datenschutzbeschränkungen des Internets, die außerhalb unserer Kontrolle liegen;
- die Sicherheit, Integrität und Vertraulichkeit aller Informationen und Daten, die zwischen Ihnen und der Plattform, der Website, den Produkten und
Dienstleistungen können nicht garantiert werden; und
- können solche Informationen und Daten trotz aller Bemühungen von Dritten während der Übertragung eingesehen oder manipuliert werden. Da die Sicherheit personenbezogener Daten zum Teil von der Sicherheit des Geräts abhängt, das Sie zur Kommunikation mit uns verwenden, und von der Sicherheit, die Sie zum Schutz Ihrer Anmeldedaten einsetzen, ergreifen Sie bitte geeignete Maßnahmen zum Schutz dieser Daten.
24. DATENVERBRECHEN
Für den Fall, dass wir feststellen, dass die Sicherheit der Plattform, der Website, der Produkte oder der Dienstleistungen beeinträchtigt wurde oder die persönlichen Daten der Nutzer infolge externer Aktivitäten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Sicherheitsangriffe oder Betrug, an nicht verbundene Dritte weitergegeben wurden, behalten wir uns das Recht vor, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Untersuchungen und Berichterstattung sowie Benachrichtigung von und Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden. Im Falle eines Datenschutzverstoßes werden wir uns in angemessener Weise bemühen, die betroffenen Personen zu benachrichtigen, wenn wir glauben, dass ein angemessenes Risiko besteht, dass dem Nutzer aufgrund des Verstoßes ein Schaden entsteht, oder wenn eine Benachrichtigung aus anderen Gründen gesetzlich vorgeschrieben ist. Wenn dies der Fall ist, werden wir Ihnen eine E-Mail schicken.
U.S. RESIDENT DATENSCHUTZRICHTLINIEN
DIESE MASSNAHMEN ERGÄNZEN UND ERSETZEN NICHT DIE DIE OBEN BESCHRIEBENE ALLGEMEINE, WELTWEITE POLITIK. SIE BIETEN TYPISCHERWEISE EINEN HÖHEREN SCHUTZ ALS DIE ALLGEMEINEN RICHTLINIEN. WENN WIDERSPRÜCHE ZWISCHEN DEN ALLGEMEINEN POLICEN UND DEN U.S. AUFENTHALTSPOLICEN, GELTEN DIE U.S. AUFENTHALTSPOLICEN FÜR U.S. RESIDENTEN.
25. FÜR WEN DIES GILT:
25.1. Unsere Datenschutzrichtlinie zielt darauf ab, die folgenden Bestimmungen einzuhalten U.S. Federal Privacy Policy Laws:
- Gesetz zum Schutz der Privatsphäre von Kindern im Internet (COPPA)
- Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA)
- Gramm-Leach-Bliley-Gesetz (GLBA)
- Gesetz zum Schutz der Privatsphäre auf Video (VPPA)
- CAN-SPAM Act (Controlling the Assault of Non-Solicited Pornography And Marketing Act) (Siehe unsere [Benutzerkontakt-Richtlinie]] für Einzelheiten).
- Telephone Consumer Protection Act (TCPA) (Siehe unsere [Richtlinie für Benutzerkontakte]] für Einzelheiten).
- Gesetz zum Schutz der Privatsphäre in der elektronischen Kommunikation (ECPA)
- FTC-Gesetz (Abschnitt 5)
- Gesetz zum Schutz der Daten von Amerikanern vor ausländischen Angreifern (PADFAA)
25.2. Verbraucher mit Wohnsitz in bestimmten US-Bundesstaaten haben nach dem Recht ihres Bundesstaates zusätzliche Rechte in Bezug auf ihre persönlichen Daten. Dazu gehören:
- Kalifornien
- Colorado
- Connecticut
- Delaware
- Indiana
- Iowa
- Kentucky
- Maryland
- Minnesota
- Montana
- Nebraska
- New Hampshire
- New Jersey
- Oregon
- Rhode Island
- Tennessee
- Texas
- Utah
- Virginia
In anderen Staaten sind entsprechende Gesetze in Vorbereitung:
- Georgien
- Hawaii
- Illinois
- Mississippi
- Datenschutz in New York
- Ohio
- Oklahoma
- Pennsylvania
- South Carolina
- Washington
- Virginia
Letztendlich wird wahrscheinlich bald jeder Bundesstaat der USA seine eigenen Vorschriften haben.
ES IST UNSERE ABSICHT, ALLE GELTENDEN BUNDES- UND LANDESGESETZE PRIVACY GESETZE. DIE REGELN ALL DIESER GESETZE BESTEHEN JEDOCH AUS TAUSENDE VON SEITEN AN GESETZEN, VORSCHRIFTEN UND RICHTLINIEN. BIETEN EINE DETAILLIERTE ANALYSE DER REGELN DER EINZELNEN STAATEN UND DER STÄNDIGEN ÄNDERUNGEN UND UND STÄNDIGE ÄNDERUNGEN UND AKTUALISIERUNGEN DIESER VORSCHRIFTEN IST FÜR UNSER KLEINES UNTERNEHMEN NICHT MACHBAR UND WÜRDE ZU EINER DATENSCHUTZPOLITIK FÜHREN, DIE HUNDERTE VON SEITEN LANG IST UND FÜR DEN VERBRAUCHER DIE FÜR DEN VERBRAUCHER UNPRAKTISCH ZU LESEN UND ZU VERSTEHEN IST. DARUM STELLEN WIR EINE ZUSAMMENFASSUNG DER WICHTIGSTEN VERBESSERUNGEN DES DATENSCHUTZES DIE IN DIESEN GESETZEN ENTHALTEN SIND, IN FORM EINER "COMMON SENSE PRIVACY POLICY™" FÜR U.S. AKTIVITÄTEN. WIR WENDEN DIESE REGELN AUF ALLE US-BEWOHNER AN, AUCH WENN IHR IHR BUNDESSTAAT KEINE DATENSCHUTZGESETZE ERLASSEN HAT. WENN SIE WOHNHAFT SIND DER U.S. ODER EINES STAATES MIT DATENSCHUTZGESETZEN, VON DENEN SIE GLAUBEN NICHT EINHALTEN, WENDEN SIE SICH BITTE AN UNS UND TEILEN SIE INFORMATIONEN DARÜBER, WORIN IHRER MEINUNG NACH DIE NICHTEINHALTUNG NACH GESETZ IHRES STAATES IST. WENN MÖGLICH, FÜGEN SIE KOPIEN DER GELTENDEN GESETZE BEI. WIR WERDEN AUF IHRE BEDENKEN EINGEHEN UND UNSERE RICHTLINIEN UND AKTIVITÄTEN ÄNDERN, WENN WIR DER MEINUNG SIND, DASS WIR NICHT MIT DEN GESETZEN IHRES STAATES ÜBEREINSTIMMEN.
25. QUELLEN DER VON UNS ERFASSTEN PERSONENBEZOGENEN DATEN
25.1. Wir erheben personenbezogene Daten entweder direkt oder indirekt von Ihnen aus den folgenden Quellen, wenn Sie die Plattform, die Website, die Produkte und die Dienstleistungen nutzen.
- Direkte Erfassung: Sie stellen Ihre persönlichen Daten beispielsweise direkt zur Verfügung, wenn Sie Anfragen über Formulare auf dieser Website stellen.
- Indirekte Erfassung: Sie stellen persönliche Daten auch indirekt zur Verfügung, wenn Sie auf dieser Website navigieren, da persönliche Daten über Sie automatisch beobachtet und gesammelt werden.
- Drittparteien: Schließlich können wir Ihre persönlichen Daten von Dritten erheben, die mit uns in Verbindung mit dem Dienst oder mit dem Funktionieren dieser Anwendung und ihrer Funktionen zusammenarbeiten.
26. KATEGORIEN VON PERSONENBEZOGENEN DATEN, DIE WIR SAMMELN KÖNNEN.
26.1. In den vergangenen zwölf (12) Monaten haben wir möglicherweise die folgenden Kategorien personenbezogener Daten erfasst:
- Kategorie A - Identifikatoren . Kontaktdaten, wie z. B. richtiger Name, Alias, Postanschrift, Telefon- oder Mobilfunknummer, eindeutige persönliche Kennung, Online-Kennung, Internet-Protokoll-Adresse, E-Mail-Adresse und Kontoname.
- Kategorie B - Persönliche Informationen . Name, Kontaktinformationen, Ausbildung, Beschäftigung, Beschäftigungsgeschichte und finanzielle Informationen.
- Kategorie C - Geschützte Einstufungsmerkmale. Geschlecht und Geburtsdatum.
- Kategorie D - Gewerbliche Informationen . Transaktionsinformationen, Kaufhistorie, finanzielle Details und Zahlungsinformationen.
- Kategorie E - Biometrische Daten. Fingerabdrücke und Stimmabdrücke.
- Kategorie F - Internet- oder ähnliche Netzwerkaktivitäten .Browsing-Verlauf, Suchverlauf, Online-Verhalten, Interessendaten und Interaktionen mit unseren und anderen Websites, Anwendungen, Systemen und Werbung.
- Kategorie G - Geolokalisierungsdaten. Gerätestandort.
- Kategorie H - Audio-, elektronische, visuelle, thermische, olfaktorische oder ähnliche Informationen . Bilder, Audio-, Video- oder Gesprächsaufzeichnungen, die im Zusammenhang mit unseren Geschäftsaktivitäten erstellt werden.
- Kategorie I - Berufliche oder beschäftigungsbezogene Informationen . Geschäftliche Kontaktdaten, um Ihnen unsere Dienstleistungen auf geschäftlicher Ebene anbieten zu können oder Stellenbezeichnung, beruflicher Werdegang und berufliche Qualifikationen, wenn Sie sich bei uns um eine Stelle bewerben.
- Kategorie J - Bildungsinformationen. Studentenunterlagen und Verzeichnisinformationen.
- Kategorie K - Gezogene Schlüsse . Rückschlüsse, die aus den gesammelten persönlichen Informationen gezogen werden.
- Kategorie L - Sensible persönliche Daten . Kontoanmeldeinformationen, Führerscheine, Gesundheitsdaten, genaue geografische Lage, rassische oder ethnische Herkunft, religiöse oder philosophische Überzeugungen und Sexualleben oder sexuelle Orientierung.
Wir erfassen nur sensible personenbezogene Daten, wie sie in den geltenden Datenschutzgesetzen definiert sind, oder für gesetzlich zulässige Zwecke oder mit Ihrer Zustimmung. Sensible personenbezogene Daten können für zusätzliche, festgelegte Zwecke verwendet oder an einen Dienstleister oder Auftragnehmer weitergegeben werden. Sie können das Recht haben, die Verwendung oder Offenlegung Ihrer sensiblen persönlichen Daten einzuschränken.
Wir können auch andere personenbezogene Daten außerhalb dieser Kategorien erfassen, wenn Sie persönlich, online, per Telefon oder per Post mit uns in Kontakt treten:
o Sie erhalten Hilfe über unsere Kundendienstkanäle;
o Persönliche Informationen auf der Plattform, der Website, den Produkten und Dienstleistungen durch Posten, Kommentieren, Chatten oder Hochladen von Bildern, Videos, Dokumenten, o Teilnahme an Kundenumfragen oder Wettbewerben; und
o Erleichterung bei der Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen und zur Beantwortung Ihrer Anfragen.
27. ZWECKE, FÜR DIE WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN VERWENDEN
27.1. Geschäftszwecke
Wir können Ihre persönlichen Daten verwenden, um das operative Funktionieren dieser Website und ihrer Funktionen zu ermöglichen. In solchen Fällen werden Ihre persönlichen Daten in einer Weise verarbeitet, die für den Geschäftszweck, für den sie gesammelt wurden, notwendig und angemessen ist, und zwar streng innerhalb der Grenzen der kompatiblen Betriebszwecke.
27.2. Kommerzielle Zwecke
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch aus anderen Gründen verwenden, z. B. für kommerzielle Zwecke sowie zur Einhaltung von Gesetzen und zur Verteidigung unserer Rechte vor den zuständigen Behörden, wenn unsere Rechte und Interessen bedroht sind oder wir tatsächlich Schaden erleiden.
27.3. Keine unerwarteten oder unvereinbaren Zwecke
Ohne Ihre Zustimmung werden wir Ihre Daten nicht für unerwartete Zwecke oder für Zwecke, die mit den ursprünglich mitgeteilten Zwecken unvereinbar sind, verarbeiten.
28. WIE WIR DIE GESAMMELTEN INFORMATIONEN VERWENDEN
28.1. Weitergabe. Für unsere Zwecke bedeutet das Wort "Weitergabe" jede "Weitergabe, Vermietung, Freigabe, Offenlegung, Verbreitung, Zurverfügungstellung, Übertragung oder anderweitige mündliche, schriftliche, elektronische oder sonstige Übermittlung der personenbezogenen Daten eines Verbrauchers durch das Unternehmen an einen Dritten für kontextübergreifende verhaltensbezogene Werbung, unabhängig davon, ob dafür ein Geldbetrag oder ein sonstiges Entgelt gezahlt wird oder nicht, einschließlich Transaktionen zwischen einem Unternehmen und einem Dritten für kontextübergreifende verhaltensbezogene Werbung zugunsten eines Unternehmens, bei denen kein Geld gezahlt wird."
28.2. Offenlegung durch Weitergabe. Wir können Ihre persönlichen Informationen weitergeben an:
- Ein Dienstleister oder ein Auftragnehmer, und
- Dritte, die hier in Absatz 9 dieser Richtlinie aufgeführt sind.
Wir NICHT absichtlich persönliche Daten durch Weitergabe an andere Dritte. Für unsere Zwecke bedeutet der Ausdruck "andere Dritte" eine Person, die nicht zu den oben genannten Personen gehört.
28.3. Verkauf. Für unsere Zwecke bedeutet das Wort "Verkauf" den "Verkauf, die Vermietung, die Freigabe, die Offenlegung, die Verbreitung, die Zurverfügungstellung, die Übertragung oder die sonstige mündliche, schriftliche oder elektronische Übermittlung der persönlichen Daten eines Verbrauchers durch das Unternehmen an einen Dritten gegen Geld oder eine andere Gegenleistung".
28.4. Offenlegung durch Verkauf. Wir gebenKEINE persönlichen Daten durch Verkauf weiter, wie in Absatz 15 oben beschrieben.
28.5. Bitte beachten Sie, dass der Austausch von persönlichen Daten mit einem Dienstleister oder Auftragnehmer gemäß einem schriftlichen Vertrag keinen Verkauf oder eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten darstellt.
29. WEITERGABE VON PERSONENBEZOGENEN INFORMATIONEN
29.1. Wir verwenden in der Regel die folgenden Daten für den Betrieb der Plattform, der Website, der Produkte und der Dienstleistungen. Daher gehen wir davon aus, dass wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten in den vorangegangenen zwölf (12) Monaten zu einem geschäftlichen oder kommerziellen Zweck an Dritte weitergegeben haben:
- Kategorie A. Identifikatoren
- Kategorie B: Persönliche Informationen
- Kategorie C. Merkmale geschützter Klassifizierungen nach Landes- oder Bundesrecht
- Kategorie D. Kommerzielle Informationen
- Kategorie F. Informationen über Internet- oder andere elektronische Netzaktivitäten
- Kategorie H: Akustische, elektronische, visuelle, thermische, olfaktorische oder ähnliche Informationen
- Kategorie K: Gezogene Schlüsse
- Kategorie L. Sensible persönliche Daten
29.2. Wir MÖGEN die folgenden Daten beim Betrieb der Plattform, der Website, der Produkte und der Dienstleistungen verwenden. Daher gehen wir davon aus, dass wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten in den vorangegangenen zwölf (12) Monaten zu einem geschäftlichen oder kommerziellen Zweck an Dritte weitergegeben haben könnten:
- Kategorie G. Geolokalisierungsdaten
- Kategorie I. Berufs- oder beschäftigungsbezogene Informationen
- Kategorie J: Informationen zur Bildung
29.3. Wir verwenden in der Regel NICHT die folgenden Daten beim Betrieb der Plattform, Website, Produkte und Dienstleistungen. Daher gehen wir davon aus, dass wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten in den vorangegangenen zwölf (12) Monaten NICHT zu einem geschäftlichen oder kommerziellen Zweck an Dritte weitergegeben haben:
- Kategorie E: Biometrische Informationen
29.4. Sie können sich mit uns in Verbindung setzen, um herauszufinden, ob und welche Ihrer personenbezogenen Daten wir in den letzten 12 Monaten weitergegeben haben.
30. IHRE ZUSÄTZLICHEN RECHTE NACH DEN STAATLICHEN DATENSCHUTZGESETZEN
30.1. Im Allgemeinen haben Sie nach bestimmten Datenschutzgesetzen der US-Bundesstaaten Rechte. Diese Rechte sind jedoch nicht absolut, und in bestimmten Fällen können wir Ihre Anfrage ablehnen, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Zu diesen Rechten gehören:
- Recht zu erfahren ob wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten oder nicht.
- Recht auf Zugang zu Ihren persönlichen Daten.
- Recht auf Korrektur von Ungenauigkeiten in Ihren persönlichen Daten.
- Recht, die Löschung Ihrer persönlichen Datenzu verlangen.
- Recht auf Erhalt einer Kopie der persönlichen Daten, die Sie uns zuvor mitgeteilt haben. Einmal pro Kalenderjahr können Sie bei uns kostenlos Informationen über folgende Punkte anfordern und erhalten:
♦ die Kategorien und spezifischen Teile der persönlichen Daten (falls vorhanden), die wir gesammelt und an Dritte weitergegeben haben, und
♦ die Namen und Adressen aller Dritten, mit denen wir im unmittelbar vorangegangenen Kalenderjahr personenbezogene Daten ausgetauscht haben.
Dies entspricht dem kalifornischen "Shine The Light"-Gesetz, wenn Sie in Kalifornien ansässig sind.
- Recht auf Nichtdiskriminierung zur Ausübung Ihrer Rechte.
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten, wenn:
♦ sie für gezielte Werbung verwendet werden (oder für die Weitergabe im Sinne des Kaliforniens Datenschutzgesetz),
♦ es geht um den Verkauf personenbezogener Daten, was den Verkauf, die Offenlegung oder die Weitergabe personenbezogener Daten an ein anderes Unternehmen oder einen Dritten gegen Geld oder eine andere wertvolle Gegenleistung einschließen kann, oder
♦ Profiling zur Unterstützung von Entscheidungen, die rechtliche oder ähnlich erhebliche Auswirkungen haben ("Profiling").
- Sie habendas Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten verkauft oder weitergegeben werden und an wen. Sie haben insbesondere das Recht, zwei getrennte Listen von uns anzufordern, wenn wir Daten weitergeben:
♦ die Kategorien personenbezogener Daten, die wir über Sie verkauft oder weitergegeben haben, und die Kategorien von Dritten, an die die personenbezogenen Daten in den letzten 12 Monaten verkauft oder weitergegeben wurden;
♦ die Kategorien personenbezogener Daten, die wir über Sie zu einem geschäftlichen Zweck weitergegeben haben, und die Kategorien von Personen, an die sie in den letzten 12 Monaten zu einem geschäftlichen Zweck weitergegeben wurden.
31. WIE UND WANN WIR IHRE ANFRAGEN BEARBEITEN
31.1. Wir bestätigen Ihnen den Eingang Ihres überprüfbaren Antrags innerhalb von 10 Tagen und informieren Sie darüber, wie wir Ihren Antrag bearbeiten werden.
31.2. Wir werden Ihren Antrag innerhalb von 45 Tagen nach dessen Eingang beantworten. Sollten wir mehr Zeit benötigen, werden wir Ihnen die Gründe dafür erläutern und angeben, wie viel mehr Zeit wir benötigen. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass wir bis zu 90 Tage benötigen können, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
31.3. Unsere Offenlegung(en) wird/werden sich auf den vorangegangenen 12-Monats-Zeitraum beziehen. Nur in Bezug auf personenbezogene Daten, die am oder nach dem 1. Januar 2022 erhoben wurden, haben Sie das Recht zu verlangen, dass wir Informationen über den 12-Monats-Zeitraum hinaus offenlegen, und wir werden sie Ihnen zur Verfügung stellen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder würde einen unverhältnismäßigen Aufwand bedeuten.
31.4. Sollten wir Ihren Antrag ablehnen, werden wir Ihnen die Gründe für unsere Ablehnung mitteilen.
31.5. Wir erheben keine Gebühren für die Bearbeitung oder Beantwortung Ihrer überprüfbaren Anfrage, es sei denn, eine solche Anfrage ist offensichtlich unbegründet oder überzogen. In solchen Fällen können wir eine angemessene Gebühr erheben oder uns weigern, die Anfrage zu bearbeiten. In beiden Fällen werden wir Ihnen unsere Entscheidung mitteilen und die Gründe dafür erläutern.
32. SPEZIFISCHE ANDERE STAATLICHE RECHTE
32.1. Je nach Staat, in dem Sie leben, haben Sie möglicherweise auch die folgenden Rechte:
- Recht auf Auskunft über die Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden (soweit nach geltendem Recht, einschließlich des Datenschutzgesetzes von Minnesota, zulässig);
- Recht, eine Liste der Kategorien von Dritten zu erhalten, an die wir personenbezogene Daten weitergegeben haben (soweit nach geltendem Recht zulässig, einschließlich der Datenschutzgesetze von Kalifornien und Delaware);
- Recht, eine Liste bestimmter Dritter zu erhalten, an die wir personenbezogene Daten weitergegeben haben (gemäß geltendem Recht, einschließlich des Datenschutzgesetzes von Minnesota und Oregon);
- Recht auf Überprüfung, Verständnis, Hinterfragung und Berichtigung der Art und Weise, wie personenbezogene Daten profiliert wurden (soweit nach geltendem Recht, einschließlich des Datenschutzgesetzes von Minnesota, zulässig);
- Recht auf Einschränkung der Nutzung und Weitergabe sensibler personenbezogener Daten (im Rahmen des geltenden Rechts, einschließlich des kalifornischen Datenschutzgesetzes); und
- Recht auf Widerspruch gegen die Erfassung sensibler Daten und personenbezogener Daten, die durch den Einsatz einer Sprach- oder Gesichtserkennungsfunktion erfasst werden (soweit nach geltendem Recht, einschließlich des Datenschutzgesetzes von Florida, zulässig).
DIES SIND NICHT ALLE LANDESSPEZIFISCHEN MERKMALE. WIR GLAUBEN DASS WIR EINE FAIRE UND VERNÜNFTIGE DATENSCHUTZPOLITIK ENTWICKELT HABEN. WENN SIE DER MEINUNG SIND, DASS WIR EIN GESETZ IN IHREM LAND NICHT EINHALTEN, KONTAKTIEREN SIE UNS BITTE UND GEBEN SIE SPEZIFISCHE INFORMATIONEN DARÜBER WORIN IHRER MEINUNG NACH DIE NICHTEINHALTUNG DER GESETZE IN IHREM STAAT BESTEHT. BITTE FÜGEN SIE KOPIEN DES GELTENDEN GESETZES BEI, FALLS MÖGLICH. WIR WERDEN AUF IHRE BEDENKEN EINGEHEN UND UNSERE RICHTLINIEN UND AKTIVITÄTEN ÄNDERN, WENN WIR ZUSTIMMEN, DASS WIR DIE GESETZE IHRES STAATES NICHT EINHALTEN.
33. VORRATSDATENSPEICHERUNG NACH LANDESRECHT
33.1. Wir werden die gesammelten personenbezogenen Daten so lange verwenden und aufbewahren, wie es für die Bereitstellung und den Betrieb der Plattform, der Website und die Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen erforderlich ist(Definitionen der Kategorien finden Sie in Absatz 26):
- Kategorie A - Solange der Nutzer ein Konto für den Zugriff auf die Plattform oder die Website hat oder ein Produkt oder eine Dienstleistung nutzt, je nachdem, was am längsten dauert; plus bis zu 120 Monate oder bis das Unternehmen es nach eigenem und freiem Ermessen nicht mehr benötigt.
- Kategorie B - Solange der Nutzer ein Konto für den Zugriff auf die Plattform oder die Website hat oder ein Produkt oder eine Dienstleistung nutzt, je nachdem, was am längsten dauert; plus bis zu 120 Monate oder bis das Unternehmen es nach eigenem Ermessen nicht mehr benötigt.
- Kategorie C - Solange der Nutzer ein Konto für den Zugriff auf die Plattform oder die Website hat oder ein Produkt oder eine Dienstleistung nutzt, je nachdem, was am längsten dauert; plus bis zu 120 Monate oder bis das Unternehmen es nach eigenem Ermessen nicht mehr benötigt.
- Kategorie D - Solange der Nutzer ein Konto für den Zugriff auf die Plattform oder die Website hat oder ein Produkt oder eine Dienstleistung nutzt, je nachdem, was am längsten dauert; plus bis zu 120 Monate oder bis das Unternehmen es nach eigenem Ermessen nicht mehr benötigt.
- Kategorie E - Solange der Nutzer ein Konto für den Zugriff auf die Plattform oder die Website hat oder ein Produkt oder eine Dienstleistung nutzt, je nachdem, was am längsten dauert; plus bis zu 120 Monate oder bis das Unternehmen es nach eigenem Ermessen nicht mehr benötigt.
- Kategorie F - Solange der Nutzer ein Konto für den Zugriff auf die Plattform oder die Website hat oder ein Produkt oder eine Dienstleistung nutzt, je nachdem, was am längsten dauert; plus bis zu 120 Monate oder bis das Unternehmen es nach eigenem und freiem Ermessen nicht mehr benötigt.
- Kategorie G - Solange der Nutzer ein Konto für den Zugriff auf die Plattform oder die Website hat oder ein Produkt oder eine Dienstleistung nutzt, je nachdem, was am längsten dauert; plus bis zu 120 Monate oder bis das Unternehmen es nach eigenem Ermessen nicht mehr benötigt.
- Kategorie H - Solange der Nutzer ein Konto für den Zugriff auf die Plattform oder die Website hat oder ein Produkt oder eine Dienstleistung nutzt, je nachdem, was am längsten dauert; plus bis zu 120 Monate oder bis das Unternehmen es nach eigenem und freiem Ermessen nicht mehr benötigt.
- Kategorie I - Solange der Nutzer ein Konto für den Zugriff auf die Plattform oder die Website hat oder ein Produkt oder eine Dienstleistung nutzt, je nachdem, was am längsten dauert; darüber hinaus bis zu 120 Monate oder bis das Unternehmen es nach eigenem und freiem Ermessen nicht mehr benötigt.
- Kategorie J - Solange der Nutzer ein Konto für den Zugriff auf die Plattform oder die Website hat oder ein Produkt oder eine Dienstleistung nutzt, je nachdem, was am längsten dauert; darüber hinaus bis zu 120 Monate oder bis das Unternehmen es nach eigenem und freiem Ermessen nicht mehr benötigt.
- Kategorie K - Solange der Nutzer ein Konto für den Zugriff auf die Plattform oder die Website hat oder ein Produkt oder eine Dienstleistung nutzt, je nachdem, was am längsten dauert; plus bis zu 120 Monate oder bis das Unternehmen es nach eigenem und freiem Ermessen nicht mehr benötigt.
- Kategorie L - Solange der Nutzer ein Konto für den Zugriff auf die Plattform oder die Website hat oder ein Produkt oder eine Dienstleistung nutzt, je nachdem, was am längsten dauert; plus bis zu 120 Monate oder bis das Unternehmen es nach eigenem und freiem Ermessen nicht mehr benötigt.
34. EINHALTUNG DES HIPAA-GESETZES (HEALTH INSURANCE PORTABILITY AND ACCOUNTABILITY ACT)
34.1. Wenn wir aufgrund unserer Aktivitäten dem Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA) unterliegen, gelten die folgenden Bestimmungen.
"DIESE MITTEILUNG BESCHREIBT, WIE MEDIZINISCHE INFORMATIONEN ÜBER SIE VERWENDET UND WEITERGEGEBEN WERDEN DÜRFEN UND WIE SIE ZUGANG ZU DIESEN INFORMATIONEN ERHALTEN KÖNNEN. BITTE LESEN SIE IHN SORGFÄLTIG DURCH."
34.2. Unser Engagement für Ihre Privatsphäre
Das Unternehmen verpflichtet sich, Ihre Gesundheitsdaten zu schützen. Die Unternehmen ist gesetzlich verpflichtet, den Datenschutz Ihrer geschützten Gesundheitsinformationen (PHI) zu wahren und Ihnen diesen Hinweis über unsere gesetzlichen Pflichten und Datenschutzpraktiken in Bezug auf Ihre PHI zukommen zu lassen. Das Unternehmen ist außerdem verpflichtet, sich an die Bedingungen des derzeit gültigen Hinweises zu halten.
34.3. Wie das Unternehmen Ihre geschützten Gesundheitsinformationen (PHI) verwenden und weitergeben darf
- Für die Behandlung: Das Unternehmen kann Ihre PHI verwenden, um Ihnen eine medizinische Behandlung oder Dienstleistung zukommen zu lassen. Das Unternehmen kann Ihre PHI an Ärzte, Krankenschwestern, Techniker oder anderes Personal, das an Ihrer Behandlung beteiligt ist, weitergeben.
- Für Zahlungen: Das Unternehmen kann Ihre PHI verwenden und offenlegen, um Rechnungen zu stellen und Zahlungen von Ihnen, einer Versicherungsgesellschaft oder einer dritten Partei einzuziehen. Es kann zum Beispiel sein, dass wir Ihrer Krankenkasse Informationen über eine von Ihnen in Anspruch genommene Dienstleistung geben müssen, damit Ihre Krankenkasse uns bezahlt oder Ihnen die Kosten für die Dienstleistung erstattet.
- Für den Betrieb des Gesundheitswesens: Das Unternehmen kann Ihre PHI für unsere Tätigkeiten im Gesundheitswesen verwenden und offenlegen. Diese Verwendungen und Offenlegungen sind notwendig, um unsere Einrichtung zu betreiben und sicherzustellen, dass alle unsere Patienten eine hochwertige Pflege erhalten. Zum Beispiel können wir Ihre PHI verwenden, um unsere Behandlung und Dienstleistungen zu überprüfen und die Leistung unserer Mitarbeiter zu bewerten.
34.4. Andere zulässige und erforderliche Verwendungen und Offenlegungen ohne Ihre Genehmigung
- Wie gesetzlich vorgeschrieben: Zum Beispiel als Reaktion auf einen Gerichtsbeschluss oder eine Vorladung.
- Für Aktivitäten im Bereich der öffentlichen Gesundheit: Zum Beispiel für die Meldung übertragbarer Krankheiten oder für Produktrückrufe.
- Über Opfer von Missbrauch, Vernachlässigung oder häuslicher Gewalt: Wie vom Gesetz vorgeschrieben oder genehmigt.
- Für Gesundheitsaufsichtsaktivitäten: An Agenturen für Audits, Untersuchungen und Lizenzierung.
- Für Strafverfolgungszwecke: Als Reaktion auf einen Haftbefehl oder zur Identifizierung eines Verdächtigen.
- Für Forschungszwecke: Unter bestimmten Umständen und mit Genehmigung des institutionellen Prüfungsausschusses.
34.5. Ihre Rechte in Bezug auf Ihre geschützten Gesundheitsdaten
- Recht auf Einsichtnahme und Kopie: Das Recht auf Einsichtnahme und Kopie ihrer PHI.
- Recht auf Änderung: Das Recht, eine Änderung ihrer PHI zu beantragen, wenn sie glauben, dass diese falsch oder unvollständig sind.
- Recht auf eine Buchführung über Offenlegungen: Das Recht, eine Liste bestimmter Offenlegungen ihrer PHI anzufordern.
- Recht, Einschränkungen zu verlangen: Das Recht, eine Einschränkung der Verwendung oder Weitergabe ihrer PHI für die Behandlung, Bezahlung oder den Betrieb des Gesundheitswesens zu verlangen.
- Recht auf Anforderung vertraulicher Mitteilungen: Das Recht, zu verlangen, dass Mitteilungen an einen anderen Ort oder auf anderem Wege übermittelt werden.
- Recht auf eine Papierkopie dieser Mitteilung: Das Recht, auf Anfrage eine Papierkopie des NPP zu erhalten.
34.6. Änderungen an dieser Mitteilung
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, diesen Hinweis zu ändern. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, den überarbeiteten oder geänderten Hinweis sowohl für medizinische Informationen, die uns bereits über Sie vorliegen, als auch für Informationen, die wir in Zukunft erhalten, wirksam werden zu lassen. Das Unternehmen wird eine Kopie des aktuellen Hinweises auf unserer Website veröffentlichen.
34.7. Reklamationen
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei The Business und beim Secretary of the Department of Health and Human Services einzureichen, wenn Sie glauben, dass Ihre Datenschutzrechte verletzt worden sind. Sie werden nicht für die Einreichung einer Beschwerde bestraft.
Die Kontaktinformationen für The Business befinden sich am Ende dieser Richtlinie und die Kontaktinformationen für das Department of Health and Human Services sind:
Zentralisierte Case Management Operationen
U.S. Department of Health and Human Services
200 Independence Avenue, S.W. Raum 509F HHH Bldg.
Washington, D.C. 20201
E-Mail: OCRComplaint@hhs.gov.
35. EINHALTUNG DES GRAMM-LEACH-BLILEY ACT (GLBA)
35.1. Wenn wir aufgrund unserer Aktivitäten dem Gramm-Leach-Bliley Act (GLBA) unterliegen, gelten die folgenden Bestimmungen.
Die Vorschrift zum Schutz der finanziellen Privatsphäre
35.2. Unser Engagement für Ihre Privatsphäre
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Dieser Datenschutzhinweis erklärt, wie The Business Ihre nicht-öffentlichen persönlichen Daten ("NPI") sammelt, verwendet und schützt und beschreibt Ihre Rechte, die Weitergabe dieser Daten einzuschränken. Dieser Hinweis wird in Übereinstimmung mit dem US-amerikanischen Gramm-LeachBliley Act (GLBA) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen bereitgestellt.
35.3. Die Informationen, die das Unternehmen über Sie sammelt (Kategorien von NPI)
Das Unternehmen sammelt NPI über Sie aus verschiedenen Quellen, um Ihre Finanzprodukte und -dienstleistungen bereitzustellen und zu verwalten. Zu den Kategorien von NPI, die wir sammeln können, gehören:
♦ Informationen von Ihnen: Informationen, die Sie uns in Anträgen, Formularen und anderen Mitteilungen zur Verfügung stellen, wie z. B. Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre Sozialversicherungsnummer, Ihr Geburtsdatum, Ihr Vermögen, Ihr Einkommen und Ihre Anlageerfahrung.
♦ Informationen über Ihre Transaktionen: Informationen über Ihre Transaktionen mit uns, unseren verbundenen Unternehmen oder anderen, einschließlich Ihres Kontostands, des Zahlungsverhaltens, der Parteien von Transaktionen und der Verwendung von Kreditkarten.
♦ Informationen aus anderen Quellen: Informationen, die wir von Dritten erhalten, z. B. von Verbraucherauskunfteien (Kreditbüros), um Ihre Identität zu überprüfen oder Ihre Eignung für unsere Produkte zu bestimmen, einschließlich Ihrer Kreditgeschichte und Kreditwürdigkeit.
♦ Informationen von unserer Website und digitalen Diensten: Informationen, die wir sammeln, wenn Sie unsere Website besuchen, wie z. B. Ihre IP-Adresse, den Browsertyp und Daten, die von "Cookies" oder ähnlichen Technologien gesammelt werden.
35.4. Wie das Unternehmen Ihre Informationen weitergibt
Das Unternehmen kann Ihre NPI für verschiedene Geschäftszwecke, wie unten beschrieben, offenlegen.
♦ Gemeinsame Nutzung für unsere täglichen Geschäftszwecke
Das Unternehmen gibt Ihre NPI weiter, soweit dies für die Bearbeitung Ihrer Transaktionen, die Führung Ihres Kontos/Ihrer Konten, die Beantwortung gerichtlicher Anordnungen und rechtlicher Ermittlungen, die Meldung an Kreditbüros oder für andere gesetzlich zulässige oder vorgeschriebene Zwecke erforderlich ist. Das Bundesgesetz gibt Ihnen das Recht, nur bestimmte Arten der Weitergabe einzuschränken. Sie können die Weitergabe von Informationen für unsere täglichen Geschäftszwecke nicht einschränken.
♦ Gemeinsame Nutzung mit unseren Tochtergesellschaften
Das Unternehmen kann Informationen über Ihre Transaktionen und Erfahrungen mit uns (wie z. B. Ihren Kontostand und Ihr Zahlungsverhalten) an unsere angeschlossenen Unternehmen für deren alltägliche Geschäftszwecke weitergeben. Sie können diese Weitergabe nicht einschränken.
Das Unternehmen kann auch andere Informationen über Sie an unsere Partner weitergeben, wie z. B. Informationen aus Ihrer Kreditauskunft, damit diese ihre Produkte und Dienstleistungen an Sie vermarkten können. Sie können diese Weitergabe einschränken, indem Sie die Anweisungen im Abschnitt "Wie Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen" unten befolgen.
♦ Weitergabe an nicht verbundene Dritte
Das Unternehmen kann Ihre NPI an nicht angeschlossene Dritte weitergeben, damit diese ihre Produkte und Dienstleistungen an Sie vermarkten können, wie z. B. [Beispiel: Direktmarketingfirmen, Einzelhändler oder gemeinnützige Organisationen]. Sie können diese Weitergabe einschränken, indem Sie die Anweisungen im Abschnitt "Wie Sie Ihr Widerspruchsrecht ausüben" unten befolgen
♦ Gemeinsame Nutzung für die gemeinsame Vermarktung mit anderen Finanzunternehmen
Das Unternehmen kann Ihre NPI an nicht angeschlossene Finanzunternehmen weitergeben, mit denen wir eine formelle Vereinbarung zur gemeinsamen Vermarktung von Finanzprodukten oder -dienstleistungen an Sie getroffen haben. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer Daten zu wahren. [Option 1, wenn für diese Kategorie kein Opt-out angeboten wird:] Da unsere gemeinsamen Marketingpartner vertraglich verpflichtet sind, Ihre Daten zu schützen, können Sie diese Weitergabe nicht einschränken. 22 [Option 2, wenn ein Opt-out angeboten wird:] Sie können diese Weitergabe einschränken, indem Sie die Anweisungen im Abschnitt "Wie Sie Ihr Opt-out-Recht ausüben" unten befolgen.
35.5. Ihr Recht, die Weitergabe einzuschränken (die Opt-Out-Klausel)
- Sie haben das Recht, die Weitergabe Ihrer NPI an bestimmte Dritte abzulehnen bzw. uns anzuweisen, diese nicht weiterzugeben. Insbesondere haben Sie das Recht, uns daran zu hindern, Ihre NPI weiterzugeben an:
♦ Unsere verbundenen Unternehmen für deren Marketingzwecke.
♦ Nicht angeschlossene Dritte für ihre eigenen Marketingzwecke.
Wenn Sie sich für ein Opt-out entscheiden, bleibt Ihre Anweisung so lange in Kraft, bis Sie sie schriftlich widerrufen. Wenn Sie uns bereits früher eine Opt-out-Anfrage übermittelt haben, brauchen Sie dies nicht erneut zu tun; wir werden Ihre Entscheidung weiterhin berücksichtigen.
35.6. Wie Sie von Ihrem Ausstiegsrecht Gebrauch machen
- Wenn Sie von Ihrem Recht Gebrauch machen möchten, die oben beschriebene Weitergabe von Informationen abzulehnen, können Sie die am Ende dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten verwenden.
Die Regel der Sicherheitsvorkehrungen
35.7. Schutz der Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer Daten
Das Unternehmen ist verpflichtet, die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer NPI zu schützen. Das Unternehmen unterhält ein umfassendes, schriftliches Informationssicherheitsprogramm, das administrative, technische und physische Sicherheitsvorkehrungen enthält, um Ihre NPI vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Nutzung oder Offenlegung zu schützen. Das Unternehmen beschränkt den Zugriff auf Ihre NPI auf diejenigen Mitarbeiter und autorisierten Dienstleister, die einen spezifischen Geschäftszweck haben, um diese Informationen zu kennen. Zu unseren Schutzmaßnahmen gehören Maßnahmen wie Datenverschlüsselung für sensible Informationen, die elektronisch übertragen und auf unseren Systemen gespeichert werden, mehrstufige Authentifizierung für den Zugang zu unseren Informationssystemen und andere Sicherheitskontrollen zum Schutz unserer technischen Infrastruktur. Das Unternehmen schult seine Mitarbeiter regelmäßig im Hinblick auf ihre Sicherheitsverantwortung und verpflichtet unsere Drittdienstleister vertraglich, angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu ergreifen und aufrechtzuerhalten."
35.8. FTC-Regel zur Benachrichtigung bei Datenschutzverletzungen
Im Falle eines Datensicherheitsvorfalls, der Ihre Daten betrifft, ergreift das Unternehmen umgehend Maßnahmen, um die Auswirkungen zu untersuchen und zu mindern. Das Unternehmen wird die betroffenen Personen und die Aufsichtsbehörden gemäß unserem internen Plan zur Reaktion auf Vorfälle und dem geltenden Recht benachrichtigen.
Engagement für die Betrugsbekämpfung - Pretexting-Regel
Das Unternehmen ist bestrebt, Ihre Daten vor Betrug und Identitätsdiebstahl zu schützen. Das Unternehmen hat Verfahren eingeführt, die darauf ausgelegt sind, "Pretexting" zu erkennen und zu verhindern, d. h. die Erlangung Ihrer persönlichen Finanzdaten unter Vorspiegelung falscher Tatsachen. Das Unternehmen wird Sie niemals per E-Mail oder Telefon kontaktieren, um Sie nach vertraulichen Informationen wie Ihrer vollständigen Kontonummer, Ihrem Passwort oder Ihrer Sozialversicherungsnummer zu fragen. Das Unternehmen schult seine Mitarbeiter darin, betrügerische Versuche, an Ihre Daten zu gelangen, zu erkennen und darauf zu reagieren und die Identität von Personen zu überprüfen, bevor sie NPIs weitergeben.
DATENSCHUTZRICHTLINIEN ANDERER LÄNDER AUSWÄHLEN
DIESE MASSNAHMEN ERGÄNZEN UND ERSETZEN NICHT DIE DIE OBEN BESCHRIEBENE ALLGEMEINE, WELTWEITE POLITIK. SIE BIETEN TYPISCHERWEISE EINEN HÖHEREN SCHUTZ ALS DIE ALLGEMEINEN RICHTLINIEN. WENN KONFLIKT ZWISCHEN DEN ALLGEMEINEN RICHTLINIEN UND DIESEN UND DIESEN AUSLÄNDISCHEN POLICEN, GELTEN DIE AUSLÄNDISCHEN POLICEN FÜR NICHT-US-BÜRGER.
36. DATENSCHUTZRECHTE NACH GDPR UND ÄHNLICHEN GESETZEN
36.1. Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum ("EWR") oder im Vereinigten Königreich (UK), in der Schweiz oder in Kanada ansässig sind, haben Sie bestimmte zusätzliche Datenschutzrechte. Im Allgemeinen sind dies:
- um Zugang und eine Kopie Ihrer persönlichen Daten zu erhalten,
- um Berichtigung oder Löschung zu ersuchen;
- , um die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einzuschränken;
- ggf. Widerspruch gegen die Datenübertragbarkeit;
- nicht einer automatisierten Entscheidungsfindung unterworfen zu werden; und
- um Beschwerden einzureichen.
36.2. Wir werden uns auch bemühen, angemessene Schritte zu unternehmen, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihre persönlichen Daten zu korrigieren, zu ergänzen, zu löschen oder deren Verwendung einzuschränken.
36.3. Wenn Sie wissen möchten, welche persönlichen Daten wir über Sie gespeichert haben, oder wenn Sie möchten, dass diese aus unseren Systemen entfernt werden, kontaktieren Sie uns bitte. Wir werden jeden Antrag in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen prüfen und bearbeiten.
37. GRUNDSÄTZE DER DATENERHEBUNG
37.1. Wir handeln als Datenverantwortlicher und Datenverarbeiter im Sinne der DSGVO in der EU und im Vereinigten Königreich, in Kanada und in der Schweiz, wenn wir personenbezogene Daten verarbeiten, es sei denn, wir haben einen Datenverarbeitungsvertrag mit Ihnen abgeschlossen, in diesem Fall wären Sie der Datenverantwortliche und wir der Datenverarbeiter.
37.2. Unsere Rolle kann auch je nach der spezifischen Situation, in der personenbezogene Daten betroffen sind, unterschiedlich sein.
- Wir handeln als für die Datenverarbeitung Verantwortlicher, wenn Sie Ihre persönlichen Daten übermitteln, die für Ihren Zugang und Ihre Nutzung unserer Plattform, Website, Produkte und Dienstleistungen erforderlich sind. In solchen Fällen sind wir die für die Datenverarbeitung Verantwortlichen, da wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten bestimmen und die Verpflichtungen der für die Datenverarbeitung Verantwortlichen nach geltendem Recht einhalten.
- Wir können auch in der Funktion eines Datenverarbeiters handeln, wenn es um persönliche Daten geht, die über unsere Plattform, Website, Produkte und Dienstleistungen oder über die Plattformen und Websites anderer Anbieter unserer Produkte und Dienstleistungen übermittelt werden. Wir besitzen, kontrollieren oder entscheiden nicht über die übermittelten persönlichen Daten, die Sie über die Plattform oder Website(s) anderer Personen zur Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung stellen. In solchen Fällen fungiert die Website, die die personenbezogenen Daten bereitstellt, als Datenverantwortlicher im Sinne der DSGVO.
37.3. Die EU-Datenschutzgrundverordnung (GDPR) und die britische GDPR verlangen von uns, die gültige Rechtsgrundlage zu erläutern, auf die wir uns stützen, um Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, darunter:
Zustimmung. Wir können Ihre persönlichen Daten verarbeiten, wenn Sie uns die Erlaubnis (d.h. die Zustimmung) gegeben haben, Ihre persönlichen Daten für einen bestimmten Zweck zu verwenden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Erfüllung eines Vertrages. Wir können Ihre persönlichen Daten verarbeiten, wenn wir glauben, dass dies notwendig ist, um unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen, einschließlich der Bereitstellung unserer Dienstleistungen oder auf Ihren Wunsch hin, bevor wir einen Vertrag mit Ihnen abschließen.
Legitime Interessen. Wir können Ihre persönlichen Daten verarbeiten, wenn wir glauben, dass dies vernünftigerweise notwendig ist, um unsere legitimen Geschäftsinteressen zu erreichen, und diese Interessen nicht Ihre Interessen und Grundrechte und -freiheiten überwiegen. Einige Beispiele hierfür sind unter anderem:
♦ Senden Sie den Nutzern Informationen über Sonderangebote und Rabatte auf unsere Produkte und Dienstleistungen,
♦ Entwicklung und Anzeige personalisierter und relevanter Werbeinhalte für unsere Nutzer,
♦ Analysieren Sie, wie unsere Dienste genutzt werden, damit wir sie verbessern können, um die Nutzer anzusprechen und zu binden,
♦ Unterstützung unserer Marketingaktivitäten,
♦ Probleme diagnostizieren und/oder betrügerische Aktivitäten verhindern und
♦ Verstehen, wie unsere Nutzer unsere Produkte und Dienstleistungen nutzen, damit wir die Nutzererfahrung verbessern können.
Gesetzliche Verpflichtungen. Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn wir der Meinung sind, dass dies für die Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist, z. B. um mit einer Strafverfolgungsbehörde oder einer Aufsichtsbehörde zu kooperieren, unsere gesetzlichen Rechte auszuüben oder zu verteidigen oder Ihre Daten als Beweismittel in einem Rechtsstreit, an dem wir beteiligt sind, offenzulegen.
Lebenswichtige Interessen. Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn wir glauben, dass dies notwendig ist, um Ihre lebenswichtigen Interessen oder die lebenswichtigen Interessen eines Dritten zu schützen, z. B. in Situationen, in denen die Sicherheit einer Person bedroht ist.
37.4. Wir können auch einige Ihrer persönlichen Daten kombinieren oder zusammenfassen, um Ihnen einen besseren Service zu bieten und unsere Plattform, Website, Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und zu aktualisieren. Dabei stützen wir uns auf die folgende Rechtsgrundlage, wie in der DSGVO definiert:
- die Zustimmung des Nutzers, und
- Persönliche Informationen sind bereits öffentlich zugänglich.
37.5. Bitte beachten Sie, dass wir nach einigen Rechtsvorschriften berechtigt sein können, Daten zu verarbeiten, bis Sie einer solchen Verarbeitung widersprechen, ohne dass wir uns auf die Einwilligung oder eine andere der oben genannten Rechtsgrundlagen berufen müssen.
38. WICHTIGE GDPR-RECHTE
38.1. Nach der Datenschutz-Grundverordnung (EU und Vereinigtes Königreich) haben Sie unter bestimmten Umständen besondere Rechte. Dazu gehören:
- Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Soweit die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns die Einwilligung ist, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt weder die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf, noch, sofern dies nach geltendem Recht zulässig ist, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf der Grundlage anderer rechtmäßiger Verarbeitungsgründe als der Einwilligung erfolgt.
- Zugriff auf Ihre Daten. Sie haben das Recht zu erfahren, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, Auskunft über bestimmte Aspekte der Verarbeitung zu erhalten und eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten, die verarbeitet werden, zu erhalten. Artikel 15 der Datenschutz-Grundverordnung .
- Überprüfen und berichtigen lassen. Sie haben das Recht, die Richtigkeit Ihrer Daten zu überprüfen und deren Aktualisierung oder Berichtigung zu verlangen. Sie haben auch das Recht, uns aufzufordern, die personenbezogenen Daten, die Sie für unvollständig halten, zu vervollständigen. Artikel 16 der Datenschutz-Grundverordnung .
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten. Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung erfolgt. Werden personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, in Ausübung öffentlicher Gewalt, die uns übertragen wurde, oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen verarbeitet, können Sie dieser Verarbeitung widersprechen, indem Sie einen Grund angeben, der sich auf Ihre besondere Situation bezieht, um den Widerspruch zu rechtfertigen.
Sie müssen wissen, dass Sie im Falle der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken der Direktwerbung jederzeit und ohne Angabe von Gründen Widerspruch gegen diese Verarbeitung einlegen können. Artikel 21 der Datenschutz-Grundverordnung.
- Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einzuschränken. Zu diesen Umständen gehören die folgenden:
♦ die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten von Ihnen bestritten wird und wir deren Richtigkeit überprüfen müssen;
♦ die Verarbeitung ist unrechtmäßig, aber Sie widersprechen der Löschung Ihrer personenbezogener Daten und fordern stattdessen die Einschränkung ihrer Verwendung;
♦ wir Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr benötigen, Sie sie aber zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung Ihrer Rechtsansprüche benötigen;
♦ Sie haben der Verarbeitung widersprochen, bis geprüft wurde, ob unsere berechtigten Gründe Vorrang vor Ihren berechtigten Gründen haben.
Wurde die Verarbeitung eingeschränkt, werden diese personenbezogenen Daten entsprechend gekennzeichnet und - mit Ausnahme der Speicherung - nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen, zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses verarbeitet. Artikel 18 der Datenschutz-Grundverordnung.
- Lassen Sie Ihre personenbezogenen Daten löschen oder anderweitig entfernen. Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Diese Umstände umfassen:
♦ die personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind;
♦ Sie widerrufen Ihre Zustimmung zur zustimmungsbasierten Verarbeitung;
♦ Sie legen nach bestimmten Vorschriften des geltenden Datenschutzrechts Widerspruch gegen die Verarbeitung ein; die Verarbeitung erfolgt zu Zwecken der Direktwerbung, und die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
Es gibt jedoch Ausnahmen vom Recht auf Löschung, z. B. wenn die Verarbeitung notwendig ist:
♦ für die Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
♦ zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung; oder
♦ für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Artikel 17 der Datenschutz-Grundverordnung.
- Ihre Daten zu erhalten und sie an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln. Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie, sofern technisch machbar, ohne Behinderung durch uns an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln, sofern eine solche Übermittlung die Rechte und Freiheiten anderer nicht beeinträchtigt. Artikel 20 der Datenschutz-Grundverordnung
- Informieren Sie sich über den Grund für Datenübermittlungen. Sie haben auch das Recht, sich über die Rechtsgrundlage für Datenübermittlungen ins Ausland zu informieren, auch an internationale Organisationen, die dem Völkerrecht unterliegen oder von zwei oder mehreren Ländern gegründet wurden, wie z. B. die UNO.
- Wissen über Sicherheitsmaßnahmen: Sie haben das Recht, über die Sicherheitsmaßnahmen, die wir zum Schutz Ihrer Daten ergreifen, informiert zu werden.
- Reichen Sieeine Beschwerde ein. Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde über die Erfassung und Verwendung Ihrer persönlichen Daten durch uns zu beschweren. Wenn Sie mit dem Ergebnis Ihrer Beschwerde direkt bei uns nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde einzureichen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche Datenschutzbehörde im EWR. Diese Bestimmung gilt unter der Voraussetzung, dass Ihre personenbezogenen Daten automatisiert verarbeitet werden und dass die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung, auf einem Vertrag, an dem Sie beteiligt sind, oder auf vorvertraglichen Verpflichtungen beruht.
Wenn Sie sich im EWR oder im Vereinigten Königreich befinden und glauben, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeiten, haben Sie außerdem das Recht, sich bei Ihrer Datenschutzbehörde Ihres Mitgliedstaats oder UK-Datenschutz Behörde. Artikel 77 der Datenschutz-Grundverordnung.
38.2. Ihre Rechte in Kanada.
Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn Sie uns die ausdrückliche Erlaubnis erteilt haben, Ihre personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck zu verwenden (d. h. ausdrückliche Zustimmung), oder in Situationen, in denen Ihre Zustimmung abgeleitet werden kann (d. h. stillschweigende Zustimmung). Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.
38.3. Schweizer Rechte
Sie können im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre Daten ausüben, darunter die folgenden:
- Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten;
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (damit können Sie auch verlangen, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten eingeschränkt wird, dass personenbezogene Daten gelöscht oder vernichtet werden, dass bestimmte Weitergaben personenbezogener Daten an Dritte untersagt werden);
- das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu erhalten und sie an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln (Datenübertragbarkeit);
- das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Eine Beschwerde einreichen. Wenn Sie sich in der Schweiz befinden, können Sie sich an den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten.
38.4. Australien und Neuseeland Rechte
- Wir sammeln und verarbeiten Ihre persönlichen Daten gemäß den Verpflichtungen und Bedingungen des australischen Privacy Act 1988 und des neuseeländischen Privacy Act 2020 (Privacy Act).
- Dieser Datenschutzhinweis erfüllt die in den beiden Datenschutzgesetzen festgelegten Anforderungen, insbesondere: welche persönlichen Daten wir von Ihnen erheben, aus welchen Quellen, zu welchen Zwecken und an welche anderen Empfänger Ihre persönlichen Daten weitergegeben werden.
- Wenn Sie die persönlichen Daten, die zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich sind, nicht bereitstellen möchten, kann dies unsere Fähigkeit beeinträchtigen, den Zugriff auf die Plattform, die Website, die Erstellung eines Kontos und die Bereitstellung von Produkten oder Dienstleistungen zu ermöglichen, insbesondere:
♦ Ihnen die Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die Sie wünschen
♦ auf Ihre Anfragen zu reagieren oder Ihnen zu helfen
♦ Ihr Konto bei uns verwalten
♦ Ihre Identität bestätigen und Ihr Konto schützen
- Sie haben jederzeit das Recht, Zugang zu Ihren persönlichen Daten zu verlangen oder diese zu korrigieren. Sie können einen solchen Antrag stellen, indem Sie uns über die unten auf dieser Seite angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
- Einreicheneiner Beschwerde. Wenn Sie glauben, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeiten, haben Sie das Recht, eine Beschwerde über eine Verletzung der australischen Datenschutzgrundsätze beim Büro des Australischen Informationsbeauftragten und einen Verstoß gegen die neuseeländischen Datenschutzgrundsätze an das Büro des neuseeländischen Datenschutzbeauftragten.
38.5. Republik Südafrika
- Sie haben jederzeit das Recht, Zugang zu Ihren persönlichen Daten zu verlangen oder diese zu korrigieren. Sie können einen solchen Antrag stellen, indem Sie uns über die unten auf der Seite angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
- Reichen Sieeine Beschwerde ein. Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir eine Beschwerde in Bezug auf unsere Verarbeitung personenbezogener Daten behandeln, nicht zufrieden sind, können Sie sich an das Büro der Aufsichtsbehörde wenden, dessen Kontaktdaten Sie hier finden:
o The Information Regulator (Südafrika) o Allgemeine Auskünfte: enquiries@inforegulator.org.za o Beschwerden (füllen Sie das POPIA/PAIA-Formular 5 aus):
PAIAComplaints@inforegulator.org.za & o POPIAComplaints@inforegulator.org.za
38.6. Rechte in Brasilien
Dieser Abschnitt gilt für alle Nutzer in Brasilien gemäß dem "Lei Geral de Proteção de Dados" (LGPD). Er ersetzt alle anderen möglicherweise abweichenden oder widersprüchlichen Informationen, die in dieser Richtlinie enthalten sind.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten.
- Wir können Ihre persönlichen Daten nur dann verarbeiten, wenn wir eine rechtliche Grundlage für diese Verarbeitung haben. Die Rechtsgrundlagen sind wie folgt:
♦ Ihre Zustimmung zu den entsprechenden Verarbeitungstätigkeiten;
♦ Einhaltung einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung, die uns obliegt;
♦ die Durchführung öffentlicher Maßnahmen, die in Gesetzen oder Verordnungen vorgesehen sind oder auf Verträgen, Vereinbarungen und ähnlichen Rechtsinstrumenten beruhen;
Studien von Forschungseinrichtungen, die vorzugsweise mit anonymisierten personenbezogenen Daten durchgeführt werden;
♦ die Durchführung eines Vertrags und seiner Vorverfahren, wenn Sie Vertragspartei sind;
♦ die Ausübung unserer Rechte in Gerichts-, Verwaltungs- oder Schiedsgerichtsverfahren;
♦ Schutz oder physische Sicherheit von Ihnen oder Dritten;
♦ der Schutz der Gesundheit - bei Verfahren, die von Einrichtungen des Gesundheitswesens oder Angehörigen der Gesundheitsberufe durchgeführt werden;
♦ unsere berechtigten Interessen, sofern Ihre Grundrechte und -freiheiten nicht gegenüber diesen Interessen überwiegen; und
♦ Kreditschutz.
Kategorien der verarbeiteten persönlichen Daten Dieselben wie die allgemeinen weltweiten Kategorien.
Brasilianische Datenschutzrechte
Sie haben das Recht dazu:
♦ eine Bestätigung über das Vorhandensein von Verarbeitungstätigkeiten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu erhalten;
♦ Zugang zu Ihren persönlichen Daten;
♦ unvollständige, ungenaue oder überholte personenbezogene Daten berichtigen zu lassen;
♦ die Anonymisierung, Sperrung oder Beseitigung Ihrer unnötigen oder übermäßigen persönlichen Daten oder von Daten, die nicht in Übereinstimmung mit der LGPD verarbeitet werden, zu erwirken;
♦ Informationen über die Möglichkeit der Erteilung oder Verweigerung Ihrer Zustimmung und die damit verbundenen Folgen erhalten;
♦ Informationen über die Dritten zu erhalten, mit denen wir Ihre persönlichen Daten teilen;
♦ auf Ihren ausdrücklichen Wunsch die Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten (mit Ausnahme anonymisierter Daten) auf einen anderen Dienst- oder Produktanbieter zu erwirken, sofern unsere Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse gewahrt bleiben;
♦ die Löschung Ihrer verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erwirken, wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruhte, es sei denn, eine oder mehrere der in Art. 16 der LGPD vorgesehen sind;
♦ Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen;
♦ bei der ANPD (Nationale Datenschutzbehörde) oder bei Verbraucherschutzeinrichtungen eine Beschwerde im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten einzureichen;
♦ Widerspruch gegen eine Verarbeitung einzulegen, wenn die Verarbeitung nicht im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen erfolgt;
♦ klare und angemessene Informationen über die Kriterien und Verfahren zu verlangen, die für eine automatisierte Entscheidung verwendet werden; und
♦ die Überprüfung von Entscheidungen zu verlangen, die ausschließlich auf der Grundlage der automatisierten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten getroffen wurden und Ihre Interessen berühren. Dazu gehören Entscheidungen zur Festlegung Ihres persönlichen, beruflichen, Verbraucher- und Kreditprofils oder Aspekte Ihrer Persönlichkeit.
Sie werden niemals diskriminiert oder in anderer Weise benachteiligt, wenn Sie Ihre Rechte wahrnehmen.
38.7. Die Übertragung persönlicher Daten außerhalb Brasiliens ist streng geregelt
- Wir dürfen Ihre persönlichen Daten nur in den folgenden Fällen außerhalb des brasilianischen Hoheitsgebiets übermitteln:
♦ wenn die Übermittlung für die internationale justizielle Zusammenarbeit zwischen staatlichen Nachrichten-, Ermittlungs- und Strafverfolgungsbehörden gemäß den im Völkerrecht vorgesehenen Rechtsmitteln erforderlich ist;
♦ wenn die Übermittlung erforderlich ist, um Ihr Leben oder Ihre körperliche Sicherheit oder die eines Dritten zu schützen;
♦ wenn die Überweisung von der ANPD. genehmigt wird;
♦ wenn sich die Übertragung aus einer im Rahmen einer internationalen Kooperationsvereinbarung eingegangenen Verpflichtung ergibt;
♦ wenn die Übermittlung für die Durchführung einer öffentlichen Maßnahme oder die gesetzliche Zuweisung einer öffentlichen Dienstleistung erforderlich ist;
♦ wenn die Übermittlung für die Erfüllung einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung, die Durchführung eines Vertrags oder eines vorbereitenden Verfahrens im Zusammenhang mit einem Vertrag oder die ordnungsgemäße Ausübung von Rechten in Gerichts-, Verwaltungs- oder Schiedsverfahren erforderlich ist.
- Wie Sie Ihre Datenschutzrechte wahrnehmen können
Sie können Ihren ausdrücklichen Antrag auf Ausübung Ihrer Rechte jederzeit und kostenlos über die am Anfang dieses Dokuments angegebenen Kontaktdaten oder über Ihren Rechtsvertreter stellen.
- Wie und wann wir reagieren werden
♦ Prompte Antworten. Wir bemühen uns, Ihre Anfragen umgehend zu beantworten. Sollte uns dies nicht möglich sein, werden wir Ihnen auf jeden Fall die tatsächlichen oder rechtlichen Gründe mitteilen, die uns daran hindern, Ihren Ersuchen unverzüglich oder überhaupt zu entsprechen. In den Fällen, in denen wir Ihre personenbezogenen Daten nicht verarbeiten, werden wir Ihnen die natürliche oder juristische Person nennen, an die Sie Ihre Anfragen richten sollten, sofern wir dazu in der Lage sind.
Anträge auf Zugang oder Bestätigung der Verarbeitung. Wenn Sie einen Antrag auf Zugang oder Bestätigung der Verarbeitung personenbezogener Daten stellen, geben Sie bitte an, ob Sie Ihre personenbezogenen Daten in elektronischer oder gedruckter Form erhalten möchten. Sie müssen uns auch mitteilen, ob Sie eine sofortige Beantwortung Ihrer Anfrage wünschen - in diesem Fall werden wir in vereinfachter Form antworten - oder ob Sie stattdessen eine vollständige Offenlegung wünschen. Im letzteren Fall antworten wir Ihnen innerhalb von 15 Tagen nach Ihrer Anfrage und geben Ihnen alle Informationen über die Herkunft Ihrer personenbezogenen Daten, die Bestätigung, ob Aufzeichnungen vorhanden sind, sowie alle Kriterien, die für die Verarbeitung verwendet werden, und den Zweck der Verarbeitung, wobei unsere Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse gewahrt bleiben.
Anträge auf Berichtigung, Löschung, Anonymisierung oder Sperrung personenbezogener Daten. Wenn Sie einen Antrag auf Berichtigung, Löschung, Anonymisierung oder Sperrung personenbezogener Daten stellen, stellen wir sicher, dass wir Ihren Antrag unverzüglich an andere Parteien weiterleiten, mit denen wir Ihre personenbezogenen Daten geteilt haben, damit diese Dritten Ihrem Antrag ebenfalls nachkommen können - außer in Fällen, in denen sich eine solche Weiterleitung als unmöglich erweist oder einen unverhältnismäßigen Aufwand für uns bedeutet.
39. ÄNDERUNGEN UND ERGÄNZUNGEN
Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie oder ihre Bedingungen im Zusammenhang mit der Plattform, der Website, den Produkten und Dienstleistungen jederzeit nach unserem Ermessen zu ändern. Wenn wir dies tun, werden wir das aktualisierte Datum am unteren Rand dieser Seite angeben. Wir können Sie nach unserem Ermessen auch auf andere Weise benachrichtigen, z. B. über die von Ihnen angegebenen Kontaktinformationen. Eine aktualisierte Version dieser Richtlinie tritt unmittelbar nach der Veröffentlichung der überarbeiteten Richtlinie in Kraft, sofern nicht anders angegeben. Ihre fortgesetzte Nutzung der Plattform, der Website, der Produkte und Dienste nach dem Datum des Inkrafttretens der überarbeiteten Richtlinie (oder einer anderen zu diesem Zeitpunkt angegebenen Handlung) gilt als Ihre Zustimmung zu diesen Änderungen. Ohne Ihre Zustimmung werden wir Ihre persönlichen Daten jedoch nicht in einer Weise verwenden, die sich wesentlich von den Angaben unterscheidet, die zum Zeitpunkt der Erfassung Ihrer persönlichen Daten gemacht wurden.
40. AKZEPTANZ DIESER POLITIK
Sie bestätigen, dass Sie diese Richtlinie gelesen haben und mit allen darin enthaltenen Bedingungen einverstanden sind. Indem Sie auf die Plattform und die Website zugreifen und diese nutzen und Ihre Daten übermitteln, erklären Sie sich mit dieser Richtlinie einverstanden. Wenn Sie den Bedingungen dieser Richtlinie nicht zustimmen, sind Sie nicht berechtigt, auf die Plattform, die Website, die Produkte und die Dienstleistungen zuzugreifen oder diese zu nutzen.
41. KONTAKTAUFNAHME MIT UNS
Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Beschwerden bezüglich dieser Richtlinie oder der von uns über Sie gespeicherten Daten haben oder wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, bitten wir Sie, sich mit uns in Verbindung zu setzen, indem Sie die Angaben am Ende der Seite verwenden. Wir werden versuchen, Beschwerden und Streitigkeiten zu lösen und alle angemessenen Anstrengungen unternehmen, um Ihrem Wunsch, Ihre Rechte auszuüben, so schnell wie möglich und in jedem Fall innerhalb der von den geltenden Datenschutzgesetzen vorgesehenen Fristen nachzukommen.
Copyright © 2025 Compliance Media LLC. Lizensiert an ESTAGE LLC. Alle Rechte vorbehalten.
BENUTZERÄNDERUNGEN
Die folgenden Ergänzungen, Streichungen oder Änderungen (im Folgenden "Nutzeränderungen") werden an der oben genannten Vereinbarung vorgenommen und treten sofort am [Datum] in Kraft: [Datum]
[ DERZEIT GIBT ES KEINE ERGÄNZUNGEN, STREICHUNGEN ODER ÄNDERUNGEN ]
In dem Maße, in dem eine der Bestimmungen des Vertrages mit den Bestimmungen dieser Benutzerergänzungen unvereinbar ist, sind die unvereinbaren Bestimmungen des Vertrages ungültig und die in diesen Benutzerergänzungen enthaltenen Bestimmungen sind maßgebend.
Keine anderen Bestimmungen der Vereinbarung gelten als durch diese Benutzeränderungen geändert, und alle solchen unveränderten Bestimmungen werden durch Verweis in diese Benutzeränderungen aufgenommen, als ob sie vollständig dargelegt und hiermit ratifiziert würden. Durch diese Benutzerergänzung wird die Vereinbarung nicht neu datiert.
KONTAKTINFORMATIONEN
KONTAKTINFORMATIONEN
GESCHÄFTSNAME:
GESCHÄFTLICHE E-MAIL:
KONTAKT URL: [[ Kontakt ]]]
TELEFONNUMMER:
JURISTISCHER NAME DES UNTERNEHMENS:
ADRESSE DES UNTERNEHMENS:
GELTENDES RECHT
GELTENDES RECHT
VENUE COUNTRY:
VERANSTALTUNGSORT STAAT:
VERANSTALTUNGSORT COUNTY:
zusätzliche Informationen
zusätzliche Informationen
ERSTATTUNGSFRISTEN
ERSTATTUNGSFRISTEN
DAUER DER KOSTENLOSEN PROBEZEIT:
RISIKOFREIE RÜCKERSTATTUNG:
ERSTATTUNGEN FÜR MÄNGEL ZEITRAUM:
WIEDEREINLAGERUNGSGEBÜHR - VERPACKUNG INTAKT:
WIEDEREINLAGERUNGSGEBÜHR - KEINE VERPACKUNG:
INFORMATIONSSCHUTZ-MANAGER
INFORMATIONSSCHUTZ-MANAGER
NAME DES VERWALTERS:
MANAGER EMAIL:
ADRESSE DES GESCHÄFTSFÜHRERS:
LINKS ZU ANDEREN JURISTISCHEN SEITEN
LINKS ZU ANDEREN JURISTISCHEN SEITEN
Urheberrecht © 2025 Compliance Media LLC. Lizensiert an ESTAGE LLC. Alle Rechte vorbehalten.